LCD: Samsung übertrifft Retina & Chromebook Pixel
Apple mit dem MacBook Pro mit integriertem Retina-Display die Messlatte. Hier wird eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln auf 13,3 Zoll geboten, was 227 PPI entspricht. Google ging mit seinem Chromebook Pixel, das immerhin 2.560 x 1.700 Pixel auf einem 12,85-Zoll-Panel bietet, noch einen Schritt weiter. Die Pixeldichte erhöhte sich hier auf 239 PPI.
Samsung erhöht den Einsatz nun auf 276 PPI. Auf 13,3 Zoll bringt der Hersteller so 3.200 x 1.800 Bildpunkte unter. Eine kleinere Version des Panels mit einer Bilddiagonale von 10,1 Zoll ist für den Einsatz in Tablets bestimmt und bringt es auf eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln.
Allerdings ist der Vergleich mit dem MacBook und dem Chromebook hier nicht gänzlich gerechtfertigt. Denn die beiden Geräte gibt es mit den in ihnen verbauten Displays bereits seit einiger Zeit zu kaufen. Bei dem auf der Messe vorgeführten Samsung-Panel handelt es sich hingegen noch um ein Vorserien-Modell. Wann dieses in großen Stückzahlen an die Gerätehersteller ausgeliefert werden kann, konnte das Unternehmen noch nicht konkret sagen.
Allerdings zeigt sich hier ein klarer Trend. Entsprechend hohe Auflösungen werden wohl in absehbarer Zeit nicht mehr nur in wenigen High End-Geräten zu finden sein. Mit einer zunehmenden Zahl von Herstellern, die über die nötige Technologie verfügen, werden wohl auch die Preise bald deutlich sinken und eine entsprechende Display-Qualität dürfte auch im Mainstream Einzug halten. Es ist zumindest absehbar, dass Samsungs Panel in verschiedenen Ultrabooks zum Einsatz kommen wird - was Apple wiederum in Zugzwang bringt, auch sein MacBook Air mit einer entsprechenden Option aufzuwerten - zumal Samsung explizit damit wirbt, den höheren Stromverbrauch entsprechender Panels ein Stück weit unter Kontrolle gebracht zu haben.
Was die 13-Zoll-Klasse bei Notebooks angeht, setzte zuerst Samsung erhöht den Einsatz nun auf 276 PPI. Auf 13,3 Zoll bringt der Hersteller so 3.200 x 1.800 Bildpunkte unter. Eine kleinere Version des Panels mit einer Bilddiagonale von 10,1 Zoll ist für den Einsatz in Tablets bestimmt und bringt es auf eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln.
Allerdings ist der Vergleich mit dem MacBook und dem Chromebook hier nicht gänzlich gerechtfertigt. Denn die beiden Geräte gibt es mit den in ihnen verbauten Displays bereits seit einiger Zeit zu kaufen. Bei dem auf der Messe vorgeführten Samsung-Panel handelt es sich hingegen noch um ein Vorserien-Modell. Wann dieses in großen Stückzahlen an die Gerätehersteller ausgeliefert werden kann, konnte das Unternehmen noch nicht konkret sagen.
Allerdings zeigt sich hier ein klarer Trend. Entsprechend hohe Auflösungen werden wohl in absehbarer Zeit nicht mehr nur in wenigen High End-Geräten zu finden sein. Mit einer zunehmenden Zahl von Herstellern, die über die nötige Technologie verfügen, werden wohl auch die Preise bald deutlich sinken und eine entsprechende Display-Qualität dürfte auch im Mainstream Einzug halten. Es ist zumindest absehbar, dass Samsungs Panel in verschiedenen Ultrabooks zum Einsatz kommen wird - was Apple wiederum in Zugzwang bringt, auch sein MacBook Air mit einer entsprechenden Option aufzuwerten - zumal Samsung explizit damit wirbt, den höheren Stromverbrauch entsprechender Panels ein Stück weit unter Kontrolle gebracht zu haben.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
Atomstack A20 PRO Laser Graviermaschine, 130w Lasergravur Maschine, 3 in 1 Offline Bildschirm/Handy-APP/Windows Gravur, 20W Laserkopf, Doppelpumpe Air Assist Kit, 300w CO? für graviert Holz, Metall

Original Amazon-Preis
189,00 €
Im Preisvergleich ab
849,99 €
Blitzangebot-Preis
111,99 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 77,01 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Monitore:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Smartphone (für OMA)
pcfan - vor 3 Stunden -
Vollwertiger LPT-USB-Adapter
Reteibeg - Heute 16:39 Uhr -
Darkmode
jonaskohl - Heute 10:14 Uhr -
neue Hardware kaufen, Win12-kompatibel
Biker68 - Heute 07:48 Uhr -
CPU-Auslastung durch eine Anwendung sehr hoch
Gispelmob - Heute 07:35 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen