Auslieferung der Smartwatch Pebble beginnt bald

Wird er, betonten nun die Verantwortlichen im Rahmen einer Produktpräsentation auf der derzeit in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show. Eric Migicovsky, der Haupt-Ideengeber in Sachen Pebble, versprach, dass die ersten Geräte ab dem 23. Januar 2013 ausgeliefert werden.
Wie unter anderem die 'New York Times' in ihrem Blog berichtet, sagte Migicovsky, dass "die Modelle, die vom Band laufen, hervorragend aussehen, die Software sieht ebenfalls gut aus." Man sei also nun kurz davor, Pebble in die "freie Wildbahn" zu entlassen.
Allerdings dürfte man derzeit nicht gerade riesige Stückzahlen zur Verfügung haben, da nicht alle Vorbesteller bedient werden: Zunächst erhalten jene ein Gerät, die Pebble über Kickstarter unterstützt haben, erst danach sollen jene zum Zug kommen, die die Smartwatch (später) über die Webseite vorbestellt haben.
Pebble (englisch für Kieselstein) ist eine Armbanduhr, die sich kabellos mit einem Smartphone verbinden lässt. Auf dem E-Ink-Diplay können dann diverse Informationen angezeigt werden, darunter SMS-Nachrichten, Kalender-Einträge, Beiträge aus sozialen Netzwerken sowie die Steuerung der Medienwiedergabe.
Siehe auch: Pebble Watch - 10 Mio.$ über Kickstarter gesammelt
Thema:
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Nachrichten
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen