Pebble Watch: 10 Mio.$ über Kickstarter gesammelt

Während der Begriff Smartphone hinlänglich bekannt ist, handelt es sich bei Smartwatch hingegen vermutlich um ein Wort, welches einer Erklärung bedarf. Die Pebble Watch verfügt über ein Display mit einer Auflösung von 144x168 Pixeln. Über Bluetooth lässt sich eine direkte Verbindung zu einem Smartphone herstellen. Abgesehen von der Uhrzeit sind auf dem Display weitere Informationen, die vom jeweiligen Handy stammen, zu sehen. Dazu gehören beispielsweise E-Mails, Twitter-Nachrichten oder SMS.
Mit der Lieferung dieser Uhren dürfen die Vorbesteller im September dieses Jahres rechnen. Etwas später wird die Uhr zum Preis von 150 US-Dollar in den regulären Handel kommen. Einen genauen Termin für den Startschuss des Verkaufs konnte das Team um die Pebble Watch bisher noch nicht nennen. Ein Software-Development-Kit (SDK), mit dem sich eigene Apps für diese Smartwatch anfertigen lassen, soll im August erscheinen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Audio-CD
august_burg - vor 2 Stunden -
TV-Film ohne Ton
august_burg - vor 2 Stunden -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Heute 16:28 Uhr -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - Heute 09:04 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen