"Fake Steve Jobs": Apple ist "langweilig" geworden
BBC' vertritt Lyons, der Technik-Redakteur beim renommierten US-Nachrichtenmagazin Newsweek ist und lange Zeit als "Fake Steve" auf dem Blog 'The Secret Diary of Steve Jobs' für Lacher gesorgt hat, eine durchaus provokante Meinung. Lyons beginnt etwa mit dem Satz: "Irgendwo da oben kann ich Steve schreien hören."
Er erklärt gleich zu Anfang seinen Hintergrund: 2006 habe er den zuvor erwähnten Blog gestartet, dieser sei auch lange Zeit gut gelaufen. Allerdings habe er sich entschlossen, ihn Anfang 2011 zu schließen, nachdem sich der Gesundheitszustand des Apple-CEOs sichtlich verschlechtert hat.
Dennoch frage er sich auch ein knappes Jahr nach dem Tod des Apple-Mitgründers immer wieder, was Steve Jobs heutzutage über Apple sagen würde. Lyons schreibt, dass es in jüngster Zeit so viele Leaks gegeben habe, dass jeder im Grunde weiß, wie das nächste iPhone wohl aussieht und was es kann. Würde Jobs noch leben, wäre er "stinksauer" über die vielen Leaks, meint Lyons.
Noch wichtiger sei, so Lyons, die Frage, was man von jenem Unternehmen erwartet, das von sich selbst behauptet, das innovativste der Welt zu sein. Die Nutzeroberfläche sehe praktisch genauso aus wie beim ersten iPhone von 2007. Hinzu komme, dass sich das Aussehen des iPhones in den Versionen 4 und 4S so gut wie gar nicht verändert hat und wohl auch beim iPhone 5 keine großen Veränderungen zu erwarten sind, sieht man vom größeren Bildschirm ab. Provokant fragt Lyons in Richtung Apple-Chefdesigner Jonathan Ive: "Was hast du (in den letzten zwei Jahren) eigentlich mit dem Rest deiner Zeit gemacht, Jony?"
Später verschärft Lyons seine Tonart: Apple sei "geizig" und investiere gerade einmal zwei Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung, bei Google und Microsoft seien es dagegen rund 14 Prozent. Schlimmer noch: Trotz aller Prahlerei zum Thema Innovation habe sich Apple zum Nachahmer/Trittbrettfahrer entwickelt. Lyons schreibt: "Warum macht Apple das iPhone größer? Um mit Android mithalten zu können."
Auch das Thema iPad mini sei ein Beweis für seine Trittbrettfahrer-Aussage: Steve Jobs habe stets betont, dass 9,7 Zoll die perfekte Größe für ein Tablet und kleinere Bildschirme sinnlos seien. Dann habe aber das Android-Lager Erfolge mit Geräten wie dem Google Nexus 7 oder dem Amazon Kindle Fire gehabt und auf einmal soll Apple (angeblich für Oktober) ein iPad mini planen.
Auch Apple-Chef Tim Cook bekommt eine mit: Ein Unternehmen, das bis vor kurzem von einem echten Visionär geprägt worden ist, werde nun von Buchhalter-Typ geleitet. Die (finanziellen) Erfolge des Unternehmens seien unbestritten, meint Lyons. Das sei zwar für die Aktionäre gut, aber für die Kunden? "Wen kümmert's?" Lyons' Fazit: "Apple ist das geworden, was es niemals sein sollte: langweilig."
In einem Gastbeitrag auf der Webseite der 'Er erklärt gleich zu Anfang seinen Hintergrund: 2006 habe er den zuvor erwähnten Blog gestartet, dieser sei auch lange Zeit gut gelaufen. Allerdings habe er sich entschlossen, ihn Anfang 2011 zu schließen, nachdem sich der Gesundheitszustand des Apple-CEOs sichtlich verschlechtert hat.
Dennoch frage er sich auch ein knappes Jahr nach dem Tod des Apple-Mitgründers immer wieder, was Steve Jobs heutzutage über Apple sagen würde. Lyons schreibt, dass es in jüngster Zeit so viele Leaks gegeben habe, dass jeder im Grunde weiß, wie das nächste iPhone wohl aussieht und was es kann. Würde Jobs noch leben, wäre er "stinksauer" über die vielen Leaks, meint Lyons.
Noch wichtiger sei, so Lyons, die Frage, was man von jenem Unternehmen erwartet, das von sich selbst behauptet, das innovativste der Welt zu sein. Die Nutzeroberfläche sehe praktisch genauso aus wie beim ersten iPhone von 2007. Hinzu komme, dass sich das Aussehen des iPhones in den Versionen 4 und 4S so gut wie gar nicht verändert hat und wohl auch beim iPhone 5 keine großen Veränderungen zu erwarten sind, sieht man vom größeren Bildschirm ab. Provokant fragt Lyons in Richtung Apple-Chefdesigner Jonathan Ive: "Was hast du (in den letzten zwei Jahren) eigentlich mit dem Rest deiner Zeit gemacht, Jony?"
Später verschärft Lyons seine Tonart: Apple sei "geizig" und investiere gerade einmal zwei Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung, bei Google und Microsoft seien es dagegen rund 14 Prozent. Schlimmer noch: Trotz aller Prahlerei zum Thema Innovation habe sich Apple zum Nachahmer/Trittbrettfahrer entwickelt. Lyons schreibt: "Warum macht Apple das iPhone größer? Um mit Android mithalten zu können."
Auch das Thema iPad mini sei ein Beweis für seine Trittbrettfahrer-Aussage: Steve Jobs habe stets betont, dass 9,7 Zoll die perfekte Größe für ein Tablet und kleinere Bildschirme sinnlos seien. Dann habe aber das Android-Lager Erfolge mit Geräten wie dem Google Nexus 7 oder dem Amazon Kindle Fire gehabt und auf einmal soll Apple (angeblich für Oktober) ein iPad mini planen.
Auch Apple-Chef Tim Cook bekommt eine mit: Ein Unternehmen, das bis vor kurzem von einem echten Visionär geprägt worden ist, werde nun von Buchhalter-Typ geleitet. Die (finanziellen) Erfolge des Unternehmens seien unbestritten, meint Lyons. Das sei zwar für die Aktionäre gut, aber für die Kunden? "Wen kümmert's?" Lyons' Fazit: "Apple ist das geworden, was es niemals sein sollte: langweilig."
Mehr zum Thema: Steve Jobs
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Steve Jobs
Videos mit und über Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Apples Aktienkurs
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr
USB C Hub USB C Adapter

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,50 €
Neue Nachrichten
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 pro - Keine Thumbnails für .wmf Dateien
landbastler - vor 20 Minuten -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
expat - vor 1 Stunde -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
expat - vor 1 Stunde -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen