Google Nexus 7 ab 30. August in Deutschland
NetbookNews' unter Berufung auf eine "äußerst zuverlässige" unternehmensnahe Quelle berichtet, will Google bereits am 30. August 2012 anfangen, das Google Nexus 7 Tablet über den Play Store für deutsche Kunden zum Kauf anzubieten. Gleichzeitig startet damit auch die Hardware-Sektion des Google-eigenen Online-Stores.
Am darauf folgenden Montag dem 3. September 2012 soll nach aktuellen Kenntnisstand dann der Vertrieb des Google Nexus 7 im normalen deutschen Einzelhandel anlaufen. Die Elektronikmärkte von Media/Saturn werden ab diesem Termin beginnen, das 7-Zoll-Tablet, das Google in Zusammenarbeit mit dem taiwanischen Hersteller ASUS entwickelt hat, in Form eigens eingerichteter In-Store-Displays zu bewerben und zu verkaufen.
Aktuell ist davon die Rede, dass zunächst nur die Variante mit 16 Gigabyte internem Flash-Speicher im Einzelhandel zu haben sein wird. Fraglich ist bisher, ob über den Google Play Store auch das günstigere Modell mit nur 8 GB Speicher angeboten werden soll. Für die 16-GB-Version wird ein Preis von 249 Euro erwartet.
Das Google Nexus 7 ist das erste Tablet, welches von Google selbst vertrieben wird und mit Android 4.1 "Jelly Bean" ausgerüstet ist. Das Gerät bietet einen Nvidia Tegra 3 Quad-Core-Prozessor, der mit 1,2 Gigahertz taktet. Es ist mit einem 7 Zoll großen Display mit IPS-Technologie und einer Auflösung von 1280x800 Pixeln ausgerüstet. Außerdem sind 1 GB RAM und 8 bis 16 GB Flash-Speicher an Bord.
Google will mit dem Nexus 7 vor allem den Verkauf von Apps und Medieninhalten über den hauseigenen Online-Store ankurbeln und hofft so, zusätzlich Einnahmen zu generieren. Das Tablet selbst bringt nur eine sehr geringe Gewinnmarge, weil der Verkaufspreis sehr niedrig angesetzt wurde.
Wie das Blog 'Am darauf folgenden Montag dem 3. September 2012 soll nach aktuellen Kenntnisstand dann der Vertrieb des Google Nexus 7 im normalen deutschen Einzelhandel anlaufen. Die Elektronikmärkte von Media/Saturn werden ab diesem Termin beginnen, das 7-Zoll-Tablet, das Google in Zusammenarbeit mit dem taiwanischen Hersteller ASUS entwickelt hat, in Form eigens eingerichteter In-Store-Displays zu bewerben und zu verkaufen.
Aktuell ist davon die Rede, dass zunächst nur die Variante mit 16 Gigabyte internem Flash-Speicher im Einzelhandel zu haben sein wird. Fraglich ist bisher, ob über den Google Play Store auch das günstigere Modell mit nur 8 GB Speicher angeboten werden soll. Für die 16-GB-Version wird ein Preis von 249 Euro erwartet.
Das Google Nexus 7 ist das erste Tablet, welches von Google selbst vertrieben wird und mit Android 4.1 "Jelly Bean" ausgerüstet ist. Das Gerät bietet einen Nvidia Tegra 3 Quad-Core-Prozessor, der mit 1,2 Gigahertz taktet. Es ist mit einem 7 Zoll großen Display mit IPS-Technologie und einer Auflösung von 1280x800 Pixeln ausgerüstet. Außerdem sind 1 GB RAM und 8 bis 16 GB Flash-Speicher an Bord.
Google will mit dem Nexus 7 vor allem den Verkauf von Apps und Medieninhalten über den hauseigenen Online-Store ankurbeln und hofft so, zusätzlich Einnahmen zu generieren. Das Tablet selbst bringt nur eine sehr geringe Gewinnmarge, weil der Verkaufspreis sehr niedrig angesetzt wurde.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Google Nexus 7
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nexus-7-Bilder
Videos zum Thema Nexus 7
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 29 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 50 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 1 Stunde -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen