HTC soll an einem 'einzigartigen' Tablet arbeiten
PC Advisor' berichtet, dass ein HTC-Sprecher verraten haben soll, dass das Unternehmen "definitiv" ein neues Android-Tablet veröffentlichen werde. Ein anvisiertes Veröffentlichungsdatum wurde dabei nicht genannt, das Gerät mit dem Codenamen "HTC Vertex" werde derzeit getestet, schreibt PC Advisor.
Die Pläne von HTC sehen demnach vor, dass man das Gerät dann auf den Markt bringen werde, wenn man etwas Besonderes zu bieten hat. Man will möglichen Käufern ein "einzigartiges Kaufargument" liefern. Was genau das sein könnte, verriet das Unternehmen jedoch nicht.
Nun sind über die japanische Seite 'Ameblo' Benchmarks zu diesem kolportierten neuen HTC-Tablet aufgetaucht. Sollten diese stimmen, dann muss HTC noch einen Trumpf in der Hand haben, den man erst ausspielen muss. Die (angeblichen) Spezifikationen sind nämlich nicht gerade spektakulär und sicherlich auch nicht einzigartig.
Demnach soll das HTC Vertex einen 10,1-Zoll-Bildschirm haben, als Auflösung werden 1280 x 800 Pixel genannt. Zum Vergleich: Das ist die gleiche Auflösung, die Google bzw. Asus beim Nexus 7 auf sieben Zoll unterbringen. Der Prozessor ist der gleiche, auch bei HTC soll eine Quad-Core-CPU Tegra 3 von Nvidia (1,3 GHz) verbaut werden.
Als Betriebssystem soll beim Vertex Android 4.0 ("Ice Cream Sandwich") zum Einsatz kommen, allerdings kann man in diesem Fall wohl davon ausgehen, dass Android 4.1 ("Jelly Bean") nachgeliefert wird. Außerdem soll es auf der Rückseite eine 2-Megapixel-Kamera und vorne eine 1,3-MP-Kamera geben. Ebenfalls mit an Bord: Bluetooth 4.0 und Beats Audio.
Siehe auch: Windows RT - Microsoft sagt Nein zu HTC-Tablets
Vor ein paar Tagen hatte das britische Magazin '
Die Pläne von HTC sehen demnach vor, dass man das Gerät dann auf den Markt bringen werde, wenn man etwas Besonderes zu bieten hat. Man will möglichen Käufern ein "einzigartiges Kaufargument" liefern. Was genau das sein könnte, verriet das Unternehmen jedoch nicht.
Nun sind über die japanische Seite 'Ameblo' Benchmarks zu diesem kolportierten neuen HTC-Tablet aufgetaucht. Sollten diese stimmen, dann muss HTC noch einen Trumpf in der Hand haben, den man erst ausspielen muss. Die (angeblichen) Spezifikationen sind nämlich nicht gerade spektakulär und sicherlich auch nicht einzigartig.
Demnach soll das HTC Vertex einen 10,1-Zoll-Bildschirm haben, als Auflösung werden 1280 x 800 Pixel genannt. Zum Vergleich: Das ist die gleiche Auflösung, die Google bzw. Asus beim Nexus 7 auf sieben Zoll unterbringen. Der Prozessor ist der gleiche, auch bei HTC soll eine Quad-Core-CPU Tegra 3 von Nvidia (1,3 GHz) verbaut werden.
Als Betriebssystem soll beim Vertex Android 4.0 ("Ice Cream Sandwich") zum Einsatz kommen, allerdings kann man in diesem Fall wohl davon ausgehen, dass Android 4.1 ("Jelly Bean") nachgeliefert wird. Außerdem soll es auf der Rückseite eine 2-Megapixel-Kamera und vorne eine 1,3-MP-Kamera geben. Ebenfalls mit an Bord: Bluetooth 4.0 und Beats Audio.
Siehe auch: Windows RT - Microsoft sagt Nein zu HTC-Tablets
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTCs Aktienkurs in Euro
Neue HTC-Bilder
Videos zum Thema HTC
- Holoride ausprobiert: Virtual-Reality-Spiele während der Autofahrt
- HTC U12 Life: Gut ausgestattetes Smartphone, guter Preis - Hands-On
- HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
eSim nutzen mit Vodafone - 1und1?
Nero FX -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Xiaomi X3 Pro
startrek -
Xiaomi Mi 11 Lite Pro
Grenor -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Xiaomi Poco X3 Pro - Benachrichtigungston
startrek -
G3 Abschaltung
MiezMau -
Eure Essentiellen Mobilen Anwendungen
greller -
App favoriten aus Versehen glöscht.
studeman -
4G Handy - kein Samrtphone
Menfisk
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen