Windows 8: Google bestätigt Chrome-Version(en)
Mashable' schreibt, hat ein Google-Sprecher dies gegenüber dem Technik-Blog bestätigt: "Unser Ziel ist es, unseren Nutzern ein schnelles, simples und sicheres Chrome-Erlebnis auf allen Plattformen zu bietet, das schließt sowohl eine Desktop- als auch eine Metro-Version für Windows 8 ein", so der Google-Vertreter.
Bei beiden Ausgaben soll die Touch-Optimierung im Vordergrund stehen: Bei der Version für die Metro-Oberfläche ist das natürlich zu erwarten, Google betonte allerdings auch, dass auch die Desktop-Variante einen "erweiterten Touch-Support" bieten werde.
Konkret bedeutet das, dass die beiden Chrome-Browser für Windows 8 großen Fokus auf berührungsempfindliche Bedienung legen werden. Daraus kann man durchaus schließen, dass Google damit eher rechnet, dass Windows 8 vor allem auf mobilen Geräten, also Tablets, zum Einsatz kommen wird. Die Ankündigung von Google kommt übrigens knapp nachdem Mozilla die Entwicklung eines flexiblen Hybrid-Browsers (für Metro und Desktop) bekannt gegeben hat.
Bis vor wenigen Tagen stellten sich aber beide (externen) Browser-Anbieter allerdings die Frage, ob Microsoft überhaupt etwas anderes auf der Metro-Oberfläche erlauben wird als den eigenen Internet Explorer. Allerdings hat Microsoft vor kurzem ein so genanntes "White Paper" veröffentlicht, das besagt, dass andere Metro-Browser willkommen seien und sogar einige Privilegien bekommen werden, die anderen Metro-Apps nicht zur Verfügung stehen werden, darunter etwa Multitasking.
Allerdings gibt es dabei (sowohl bei Chrome als auch Firefox) eine entscheidende Einschränkung: Ein Browser muss für den Betrieb in Metro als Standard ("Default") festgelegt werden, was aber eben nur für ein einziges Programm gemacht werden kann.
Wie 'Bei beiden Ausgaben soll die Touch-Optimierung im Vordergrund stehen: Bei der Version für die Metro-Oberfläche ist das natürlich zu erwarten, Google betonte allerdings auch, dass auch die Desktop-Variante einen "erweiterten Touch-Support" bieten werde.
Konkret bedeutet das, dass die beiden Chrome-Browser für Windows 8 großen Fokus auf berührungsempfindliche Bedienung legen werden. Daraus kann man durchaus schließen, dass Google damit eher rechnet, dass Windows 8 vor allem auf mobilen Geräten, also Tablets, zum Einsatz kommen wird. Die Ankündigung von Google kommt übrigens knapp nachdem Mozilla die Entwicklung eines flexiblen Hybrid-Browsers (für Metro und Desktop) bekannt gegeben hat.
Bis vor wenigen Tagen stellten sich aber beide (externen) Browser-Anbieter allerdings die Frage, ob Microsoft überhaupt etwas anderes auf der Metro-Oberfläche erlauben wird als den eigenen Internet Explorer. Allerdings hat Microsoft vor kurzem ein so genanntes "White Paper" veröffentlicht, das besagt, dass andere Metro-Browser willkommen seien und sogar einige Privilegien bekommen werden, die anderen Metro-Apps nicht zur Verfügung stehen werden, darunter etwa Multitasking.
Allerdings gibt es dabei (sowohl bei Chrome als auch Firefox) eine entscheidende Einschränkung: Ein Browser muss für den Betrieb in Metro als Standard ("Default") festgelegt werden, was aber eben nur für ein einziges Programm gemacht werden kann.
Thema:
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
- Pixel-Event: Android 14 und Pixel 8 starten am 4.10. im Doppelpack
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 05:30 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Vorgestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - 30.09. 09:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen