Windows Phone 7: Neues "Jailbreak"-Tool in Arbeit

Die dabei verwendete Methode entspricht dem bei ChevronWP7 genutzten Ansatz in der Hinsicht, dass beide Tools mit einem nachgeahmten Registrierungs-Server arbeiten. Bei Schapmans Software soll die Umsetzung jedoch anders erfolgen, so dass keine spätere erneute Sperrung mehr möglich ist.
Wie Schapman gegenüber 'WinRumors' ausführte, wird automatisch erkannt, wenn ein Gerät mit Windows Phone 7 mit dem PC verbunden wird. Dann prüft die Software, ob es sich um ein registriertes Entwicklergerät handelt. Ist dies nicht der Fall, erfolgt eine dauerhafte Registrierung mittels des nachgeahmten Servers.
Dem Entwickler geht es nach eigenen Angaben vor allem darum, die Installation von Home Brew-Apps zu ermöglichen. Er wolle keine genauen Informationen zu seiner Entsperr-Methode nennen, um ein Schließen der von ihm ausgenutzten Schwachstelle in Windows Phone 7 im Zuge eines Updates durch Microsoft möglichst zu verhindern.
Die Entsperrung für ungeprüfte Apps ist laut Schapman nicht der Hauptzweck seines Windows Phone 7 Device Managers. Eigentlich soll die Software die Verwaltung von Anwendungen, das Erstellen von Backups und das Hinzufügen von Klingeltönen ermöglichen. Darüber hinaus erlaubt sie das Synchronisieren von Favoriten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft Surface Pro 7 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- ARM-Notebook mit Windows 10: Samsung stellt das Galaxy Book S vor
- Windows 10: Alle Neuheiten des Mai 2019 Update (1903) im Überblick
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Windows 10 Game Bar - Neues Design und Feature-Update im Video
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen
- Galaxy Fold: Samsung konnte mehr als eine Million Geräte absetzen
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
- Ooley: Mini-PC mit Octacore Intel Core i9-CPU aus China für wenig Geld
- Game Festival auf Steam: 13 Spiele testen, darunter System Shock
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen