Acer versucht sich aus der Verlustzone zu ziehen
Das Management hatte in den letzten Monaten mit verschiedenen Maßnahmen auf die schlechter laufenden Geschäfte reagiert. So wurde insbesondere die Lieferung von Neugeräten nach Europa reduziert, um die dort angestauten Lagerbestände, die sich nicht mehr so gut abverkauften, zu reduzieren.
Das Management geht nun davon aus, dass es im vierten Quartal wohl gelingen wird, wieder in die Gewinnzone zu kommen. Allerdings wird dies wohl auch nichts mehr daran ändern, dass im gesamten Geschäftsjahr eher mäßige Ergebnisse zu verzeichnen sind. Im Zeitraum von Januar bis September summierten sich die Umsätze inzwischen auf 11,5 Milliarden Dollar. Daraus resultierte ein operativer Verlust von 215 Millionen Dollar. Unterm Strich steht aktuell ein Nettoverlust von 222,6 Millionen Dollar.
Acer wird von den gleichen Problemen geplagt, die im Grunde die gesamte PC-Branche zunehmend unter Druck setzten. Insbesondere im Privatkundenbereich, der in den letzten Jahren noch eine äußerst stabilisierende Funktion für die Industrie hatte, brachen die Absatzzahlen ein.
Hier spielen im Wesentlichen zwei Faktoren eine Rolle: So ist bei einer Vielzahl von potenziellen Kunden die Kaufkraft infolge der krisenhaften letzten Jahre deutlich gesunken. Und jene, die noch über genügend Geld verfügen, investieren inzwischen eher in mobile Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs.
Mehr zum Thema: Acer
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Acer-Bilder
Videos zu Acer-Produkten
- Acer ConceptD 7 Ezel: Innovatives Notebook für Kreative
- Acer Spin 5 guckt sich 3:2-Display bei Microsoft ab - und das ist gut so
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Acer Triton 500 im Hands-On: Gaming-Notebook mit 300-Hz-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Galaxy Watch 4 & Apple Watch 7 sollen Blutzuckeranteil messen können
- Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen