Windows XP feiert morgen zehnten Geburtstag

Danach entwickelte sich Windows XP allerdings zum Dauerbrenner und "überstand" sogar die Einführung des Nachfolgers Windows Vista. Letzteres darf getrost als Flop bezeichnet werden, weil es zum Teil deutlich langsamer war als das vermeintlich veraltete XP und sich entsprechend schlecht verkaufte.
Ein überraschendes Revival erlebte Windows XP durch Geräte wie den EeePC. Die ersten Netbooks hatten nämlich noch mit schwacher Hardware zu kämpfen, weshalb Vista als Betriebssystem nicht in Frage kam. Microsoft beschloss deshalb, Windows XP länger zu unterstützen als eigentlich geplant war. Vor einem Jahr beendete man aber auch diese "Nachspielzeit".

Das Jubiläum nutzt Microsoft dazu, die Nutzer abermals zum Umstieg auf Windows 7 zu ermuntern: Wie Microsofts Deutschland-Chef Ralph Haupter vor kurzem im WinFuture-Interview erklärte, könne man Windows-XP-Nutzer von heute mit Oldtimer-Fahrern vergleichen, weil diese zumeist auf einem veralteten PC arbeiten würden. Microsoft zufolge sind derzeit weltweit noch gut 300 Millionen XP-Lizenzen im Einsatz.
Siehe auch: Update Pack für Windows 7, Windows Vista und Windows XP
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - vor 1 Stunde -
Dateien in mehreren Ordnern präsent halten
Airboss - Gestern 10:59 Uhr -
Gigabyte GA-H81TN bootet nicht mehr ..
Luciman - Gestern 09:51 Uhr -
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 Byte/s
Ler-Khun - Gestern 02:23 Uhr -
Frustration wegen Internetradio-Problemen
Stef4n - Vorgestern 23:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen