Microsoft lockert Regeln für Windows XP auf Netbooks

Die Vorgaben dafür, auf welchen Netbooks Windows XP Home Edition vorinstalliert angeboten werden darf, wurden nun gelockert. Ursprünglich hatte Microsoft den CPU-Takt auf maximal 1 Gigahertz (Intels Atom ausgenommen), die Display-Größe auf maximal 10,2 Zoll, den Arbeitsspeicher auf 1 Gigabyte und die Festplattenkapazität auf maximal 80 Gigabyte beschränkt.
Nach Angaben amerikanischer Medien sieht die Lockerung der Regelungen vor, dass die Hersteller ihren Geräte nun Displays mit einer maximalen Diagonale von 14,1 Zoll verpassen dürfen. Die Festplattenkapazität darf zudem nun maximal 160 Gigabyte betragen. Was die RAM-Kapazität und den CPU-Takt angeht, ändert sich offenbar nichts.
Unter den neuen Bedingungen nähern sich die neuen Spar-PCs den Eigenschaften "großer" Notebooks immer mehr an. Wahrscheinlich wird es bald auch Geräte geben, die fast wie ein normales Notebook daher kommen, aber eben weniger Leistung haben. Die neuen Vorgaben erlauben den Einsatz von Windows XP Home Edition nun auch auf den ultrakompakten Desktop-Brüdern der Netbooks, den so genannten Nettops.
Will ein Hersteller Windows XP Home Edition auf einem Netbook installieren, dessen Display größer ist als die ursprünglichen 10,2 Zoll, muss er drauf zahlen. Für Geräte mit "normalen" Netbook-Displays werden so 32 US-Dollar pro Lizenz fällig, bei Modellen mit größerem Display sind es schon 47 US-Dollar.
Neu ist auch, dass Windows Vista Home Basic auf den Netbooks installiert werden darf.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - vor 23 Minuten -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 2 Stunden -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen