Microsoft Research präsentiert Mini-"Holodeck"
HoloDesk, das 'Microsoft Research' via Video vorgestellt hat, setzt dabei einen Bildschirm, einen Strahlteiler und eine Webcam ein. Außerdem spielt ein Kinect-Sensor eine wichtige Rolle. Letzterer dient dazu, durch Gesichtserkennung stets die Position des Benutzers nachzuverfolgen.
Beim vermeintlichen Hologramm handelt es sich eigentlich um eine Art optische Täuschung. Die Hände des Benutzers befinden sich unter einer durchsichtigen Scheibe, die Illusion von 3D-Objekten wird erst möglich, wenn man durch diese durchguckt. Die Zusammenführung von virtuellen und echten Gegenständen bzw. Körperteilen wird durch einen neuartigen Algorithmus ermöglicht.
Natürlich handelt es sich beim HoloDesk um ein Projekt, das noch weit von praktischen Anwendungen entfernt ist. Vorstellbar sind aber Anwendungen im Spielbereich, Design, Forschung oder auch der Medizin. Mehrere Benutzer könnten dabei ein Objekt aus unterschiedlichen Blickwinkeln ansehen und manipulieren.
Vor kurzem hat das Microsoft Research-Team ein anderes Projekt aus dem Bereich des so genannten Natural User Interface (NUI) vorgestellt. Bei OmniTouch kann aus jeder Oberfläche eine Art Touchscreen gemacht werden. Auch hier kommt Kinect-Technologie zum Einsatz, außerdem ein Laserprojektor.
Mehr zum Thema: Microsoft Research
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Surface Pro 7 im Preisvergleich:
Neue Microsoft-Research-Bilder
Microsoft-Research-Videos
- Microsoft Research zeigt innovatives Display mit "Kipp-Darstellung"
- Microsoft investiert massiv in KI-Forschung zu Medizin & Gesundheit
- Project Zanzibar: Microsoft-Entwickler schaffen neues Eingabe-Gerät
- Spannend: Microsoft-App beschreibt Blinden, was um sie passiert
- Microsoft zeigt, wie man Touch- und Pen-Eingabe kombinieren kann
- Es ist Zeit: Microsoft beginnt mit Bau eines Quantencomputers
- Lange vor Apple: Microsoft zeigt schon 2010 ein Touch-Bar-Keyboard
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
- Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
- Wirklich unbegrenzt surfen: o2 Unlimited Smart jetzt viel günstiger
- Amazon ändert Logo - weil es einige an Hitlers Bärtchen erinnert hat
- Siemens produziert Öko-Treibstoff für Deutschland bald in Chile
- Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos und Verkauf ausschließlich online
- Batterie-Konsortium: Derselbe Akku passt in Roller, Motorräder & Co.
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen