Staatstrojaner: Bundesjustizministerin lobt CCC
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) veranlasste laut Informationen des Magazins, dass sich am Montag dieser Woche die IT-Experten von Bund und Ländern treffen, um über Konsequenzen aus der Trojaner-Affäre zu beraten. Fachleute bezweifeln allerdings, dass es möglich ist, den Trojaner so zu programmieren, dass er sich nur im gesetzlichen Rahmen bewegt.
Das ehemalige CCC-Mitglied Sandro Gaycken sagte, jeder Trojaner sei ohne große Probleme aufzurüsten. Der IT-Experte bezweifelte, dass die Software so zu programmieren sei, dass sie nur auf "ganze enge Kanäle" blicke - also zum Beispiel nur Internettelefonate belauscht.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
DON666 - vor 55 Minuten -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
Stef4n - vor 2 Stunden -
Freigaben (shares) für unterschiedliche User - warum in Windows bis he
Paradise - vor 2 Stunden -
Live Mail Signatur
heli - vor 2 Stunden -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
thielemann03 - Gestern 19:38 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen