Security Essentials: Update sorgte für Probleme

Microsoft hat in dieser Woche einen fehlerhaften Patch für die hauseigene Sicherheitslösung namens Microsoft Security Essentials (MSE) in Umlauf gebracht. Dadurch kam es zu Problemen mit dem Chrome-Browser. Microsoft Security Essentials identifizierte den Web-Browser von Google fälschlicherweise als den Trojaners PWS:Win32/Zbot. Hierbei handelt es sich um den bekannten Banking-Trojaner Zeus. Diese Tatsache sorgte, wie den Beiträgen im Google Support Forum zu entnehmen ist, in den Kreisen der Anwender für große Verwirrung.

Als die Entwickler aus Redmond auf diese Problematik aufmerksam gemacht wurden, hat man innerhalb von kurzer Zeit reagiert und ein Signatur-Update für die Sicherheitslösung auf den Weg gebracht. Neben den Security Essentials (MSE) betrifft dieses Update auch Microsoft Forefront und Windows Defender.

Auch Google hat sich zu dieser Thematik geäußert und in einem Blogbeitrag beschrieben, welche Schritte notwendig sind, um Chrome wieder in der bekannten Art und Weise und ohne Warnmeldungen der Security Essentials nutzen zu können. Im ersten Schritt werden die Anwender dazu aufgerufen, ein Update der Signaturen zu veranlassen. Anschließend muss der Chrome-Browser deinstalliert und wieder auf die Systeme aufgespielt werden. Sicherheit, Gratis, Antivirus, Microsoft Security Essentials Sicherheit, Gratis, Antivirus, Microsoft Security Essentials Microsoft
Mehr zum Thema: Microsoft Defender
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!