Elite-Uni Yale: Studentendaten via Google auffindbar
Yale Daily News' war der Datenbestand über zehn Monate ungeschützt aufrufbar. Besonders kritisch seien die enthaltenen Sozialversicherungsnummern, da sie in den USA sehr häufig zur Identifikation gegenüber Behörden und anderen Einrichtungen genutzt werden. Kriminelle haben durch den frei zugänglichen Datensatz die Möglichkeit, die Identität von 43.000 Menschen anzunehmen.
Bereits am 30. Juni wurde die Schwachstelle entdeckt, jedoch wurde die Yale Daily News erst am 12. August darüber in Kenntnis gesetzt. Die Leiter der Universität haben den Betroffenen nun eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl sowie eine Überwachung sämtlicher Kreditvorgänge für zwei Jahre angeboten. Derzeit liegen jedoch keine Hinweise vor, nach denen die Daten missbraucht werden.
Der Datensatz stammt aus dem Jahr 1999 und lagerte auf einem FTP-Server. Bis zum September 2010 hatten nur die autorisierten Personen Zugriff auf diesen Server. Dann begann jedoch Google damit, FTP-Server zu indizieren, wovon der damalige IT-Verantwortliche der Uni nichts gewusst hat. Len Peters, der das Netzwerk von Yale seit Ende 2010 verwaltet, erklärte, dass die frei verfügbaren Daten in unauffällig benannten Dateien untergebracht waren.
Laut einem Bericht der 'Bereits am 30. Juni wurde die Schwachstelle entdeckt, jedoch wurde die Yale Daily News erst am 12. August darüber in Kenntnis gesetzt. Die Leiter der Universität haben den Betroffenen nun eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl sowie eine Überwachung sämtlicher Kreditvorgänge für zwei Jahre angeboten. Derzeit liegen jedoch keine Hinweise vor, nach denen die Daten missbraucht werden.
Der Datensatz stammt aus dem Jahr 1999 und lagerte auf einem FTP-Server. Bis zum September 2010 hatten nur die autorisierten Personen Zugriff auf diesen Server. Dann begann jedoch Google damit, FTP-Server zu indizieren, wovon der damalige IT-Verantwortliche der Uni nichts gewusst hat. Len Peters, der das Netzwerk von Yale seit Ende 2010 verwaltet, erklärte, dass die frei verfügbaren Daten in unauffällig benannten Dateien untergebracht waren.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:04 Uhr
Mini PC, AMD Ryzen 5 3550H Prozessor 16 GB DDR4, 256 GB SSD Mini Desktop Computer mit Windows 10 pro, HDMI- DP und USB-C Anschluss, BT 5.1, USB 3.1 * 4

Original Amazon-Preis
549,90 €
Blitzangebot-Preis
467,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 82,49 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen