O2: Ein Tarif für deutsche und türkische Netze
Der neue Tarif ist als Prepaid-Version buchbar. In der Basis-Version fallen für jede Gesprächsminute und SMS fünf Cent ins deutsche und türkische Festnetz sowie in die Mobilfunknetze von O2 und der Türk Telekom-Tochter Avea an. Gespräche in andere Netze in Deutschland und der Türkei kosten 15 Cent pro Minute.
Wahlweise kann dieser Leistungsumfang auch als Flatrate gebucht werden. Dies steht allerdings in Verbindung mit dem Erwerb eines Minutenpaketes in andere Mobilfunknetze. Für 20 Euro im Monat erhält man hier 100 Freiminuten beziehungsweise 300 Freiminuten für 30 Euro. Für mobiles Internet gilt bei allen Tarifoptionen in Deutschland und der Türkei eine Gebühr von 30 Cent pro Megabyte.
Ein zusätzlicher Vorteil des Tarifes: Bei Telefonaten in den Partner-Netzen fallen die sonst üblichen Roaming-Gebühren weg. Es ist also egal, ob sich der Nutzer in Deutschland oder in der Türkei aufhält. Inbegriffen sind weiterhin 600 Freiminuten pro Monat für das "TTNET WiFi"-Netz, das in der Türkei rund 8.000 WLAN-Zugangspunkte bereitstellt.
"Jetzt gibt es nur noch eine Karte für alle Verbindungen", kommentierte René Schuster, Chef von Telefónica Germany, den neuen Tarif. "Ab sofort ist es möglich, Gespräche in und aus der Türkei sowie innerhalb Deutschlands zu einem sehr attraktiven Preis zu führen - und das alles mit nur einer SIM-Karte."
Diese Nachricht empfehlen
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Embedded 8.1 Industry Pro - das beste Windows?
Ler-Khun - vor 1 Stunde -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 20:44 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Gestern 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Gestern 16:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen