Nvidia GeForce 275.33 mit WHQL-Zertifikat erhältlich
Die Geforce GTX 580 kann in den Spielen Crysis 2 (+4%), Civilization V (+5%, mit SLI), Portal 2 (+9%), Bulletstorm (+13%, mit AA) und Batman: Arkham Asylum (+15%, PhysX High) zulegen. Die neue GeForce GTX 560 steigert sich bei Crysis 2(+6%), Portal 2 (+8%), Batman: Arkham Asylum (+14%, PhysX High) und Bulletstorm (+15%, mit AA). Spiele, die eine CPU-Beschränkung aufweisen, sollten mit dem neuen Treiber bis zu 15 Prozent schneller laufen, sofern man einen Dual-Core-Prozessor einsetzt.
"Bei Version 275 fügt Nvidia Update automatische Profilupdates für SLI, den Einsatz mehrerer Grafikprozessoren und Antialiasing (AA) hinzu. Diese Profilupdates werden automatisch von der Nvidia-Website heruntergeladen und unaufgefordert auf Ihrem PC installiert, um die Installation mit den aktuellen Spielprofilen auf den neuesten Stand zu bringen", heißt es in den Release Notes des GeForce-Treibers 275.33.
Downloads:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:05 Uhr
Beva Steckdosenleiste, Mehrfachsteckdose mit USB Mehrfachstecker Steckdosenverteiler Steckerleiste mit Schalter und 2m Kabel für Smartphones Tablets, zu Hause und im Büro 2500W/10A für Tisch

Original Amazon-Preis
17,98 €
Blitzangebot-Preis
15,29 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,69 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
JollyRoger2408 - vor 1 Stunde -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - Gestern 11:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen