LG reagiert mit Android-Tablet auf die Konkurrenz

Notebook Der südkoreanische Elektronikkonzern LG wird zukünftig auch Tablet-Systeme auf Basis von Googles Smartphone-Betriebssystem Android in seine Produkt-Palette aufnehmen. Bisher setzte das Unternehmen in dem Bereich auf Windows 7. Nachdem allerdings zahlreiche Konkurrenten ankündigten, Android wegen der besseren Anpassung der Oberfläche auf die Bedienung per Touchscreen einsetzen zu wollen, muss LG hier nachziehen.

Das Gerät soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Allerdings ist bisher unklar, auf welche Hardware-Plattform LG hier setzt. Android ist eigentlich für ARM-Prozessoren ausgelegt. Allerdings soll auch rechtzeitig vor dem Start des geplanten Systems eine x86-Version bereitgestellt werden.

Dies würde es LG ermöglichen, an seiner bisherigen Linie festzuhalten und Atom-Prozessoren von Intel in den Geräten zu verbauen. Eine Entscheidung darüber scheint aber noch nicht einmal intern bei LG gefallen zu sein.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!