EU-Kommissarin: Stärkere Nutzung Freier Software

Recht, Politik & EU Die EU-Internet-Kommissarin Neelie Kroes hat sich in Brüssel für eine stärkere Verwendung Freier Software in den Kreisen von Behörden in den Ländern der Europäischen Union ausgesprochen. Auf diese Weise könne man einer Verschwendung öffentlicher Gelder aus dem Weg gehen. Viele Behörden haben sich der Ansicht von Neelie Kroes zufolge für Jahrzehnten unabsichtlich an bestimmte Hersteller von Software gebunden. Ab einem bestimmten Punkt sei die Gefahr einer Abhängigkeit jedoch so groß, dass Alternativen systematisch ignoriert werden. Laut einem Artikel von 'derStandard' richtet sich diese Aussage klar gegen den Softwarekonzern Microsoft.

Ferner spricht die EU-Internet-Kommissarin von einer Verschwendung öffentlicher Gelder, welche nicht länger akzeptabel sei. Wenn Regierungen in Zukunft Software benutzen wollen, mit der Beschränkungen und Auflagen verbunden sind, sollen sie klar begründen, wieso sie sich konkret dafür entschieden haben. Dafür will sich Neelie Kroes in der kommenden Zeit verstärkt einsetzen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!