Macher von Call of Duty wechseln zu Electronic Arts
Respawn Entertainment heißt das neue Studio der beiden Entwickler, die maßgeblich zum Erfolg der Shooter-Reihe "Call of Duty" beigetragen haben. In einer Pressemitteilung von Electronic Arts heißt es, dass man sehr eng mit Respawn Entertainment zusammenarbeiten wird und die weltweite Vermarktung und den Vertrieb von Spielen übernehmen wird, die dort entstehen. In erster Linie dürfte es sich dabei um Shooter handeln, wie der Name des Entwicklerstudios bereits andeutet.
Ein neues "Call of Duty" wird man von Respawn Entertainment nicht erwarten können, denn die Rechte dafür liegen beim Publisher Activision Blizzard. West und Zampella haben daraus gelernt und haben diesmal ausgehandelt, dass alle Rechte der entstehenden Projekte beim Studio liegen werden und nicht beim Publisher.
Das noch junge Studio sucht nun neue Mitarbeiter, die sich an kommenden Projekten beteiligen werden. Bis auf eine E-Mail-Adresse für Bewerbungen ist auf der offiziellen Website nichts hinterlegt. Man darf gespannt sein, wie viele ehemalige Kollegen die beiden Chefs für sich gewinnen können. Die Stimmung bei Infinity Ward scheint derzeit nicht die beste zu sein.
Nachdem West und Zampella ihren ehemaligen Arbeitgeber verklagt haben, reichte dieser nun in dieser Woche eine Gegenklage ein. Darin heißt es, dass sich Jason West und Vince Zampella von wertvollen und verantwortungsvollen Führungskräften in ungehorsame und egoistische Intriganten verwandelt haben, die das Eigentum des Publishers für ihr persönliches Vermögen verwenden wollen. In der Klage werden den beiden Machern der bekannten Shooter-Reihe "Call of Duty" diverse Vertragsverletzungen vorgeworfen.
Ein neues "Call of Duty" wird man von Respawn Entertainment nicht erwarten können, denn die Rechte dafür liegen beim Publisher Activision Blizzard. West und Zampella haben daraus gelernt und haben diesmal ausgehandelt, dass alle Rechte der entstehenden Projekte beim Studio liegen werden und nicht beim Publisher.
Das noch junge Studio sucht nun neue Mitarbeiter, die sich an kommenden Projekten beteiligen werden. Bis auf eine E-Mail-Adresse für Bewerbungen ist auf der offiziellen Website nichts hinterlegt. Man darf gespannt sein, wie viele ehemalige Kollegen die beiden Chefs für sich gewinnen können. Die Stimmung bei Infinity Ward scheint derzeit nicht die beste zu sein.
Nachdem West und Zampella ihren ehemaligen Arbeitgeber verklagt haben, reichte dieser nun in dieser Woche eine Gegenklage ein. Darin heißt es, dass sich Jason West und Vince Zampella von wertvollen und verantwortungsvollen Führungskräften in ungehorsame und egoistische Intriganten verwandelt haben, die das Eigentum des Publishers für ihr persönliches Vermögen verwenden wollen. In der Klage werden den beiden Machern der bekannten Shooter-Reihe "Call of Duty" diverse Vertragsverletzungen vorgeworfen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Call of Duty-Bilder
Neue Call-of-Duty-Videos
- Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Der Launch-Gameplay-Trailer ist da
- Modern Warfare 2: Multiplayer & Warzone 2.0 im Trailer enthüllt
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Erster Trailer mit jeder Menge Action
- Call of Duty: Warzone - Crossover mit King Kong und Godzilla enthüllt
Beliebte Downloads
Foren-Beiträge zum Thema Call of Duty
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen