Commodore USA bringt Desktop-PC im C64-Stil

Desktop-PCs Commodore USA will mit einem neuen Desktop-PC an das in den 1980er Jahren erfolgreiche Design des C64 anknüpfen. Der Rechner soll in diesem Frühjahr auf den Markt kommen. Ähnlich wie beim originalen C64 wird das komplette System unter der Tastatur verbaut. Allerdings setzt man dabei jetzt auf herkömmliche PC-Komponenten und Microsofts Betriebssystem Windows 7 oder Ubuntu Linux. Auch Mac OS X kann wohl auf dem Computer installiert werden.

Der neue PC wird wahlweise mit einem Core 2 Duo- oder Core 2 Quad-Prozessor von Intel ausgestattet sein. Bis zu 4 Gigabyte Arbeitsspeicher werden verbaut. Eine 500-Gigabyte-Festplatte und ein DVD-Brenner sind ebenso enthalten wie die herkömmlichen Anschlüsse.



Vor der Tastatur findet der User ein Touchpad, wie man es sonst nur von Notebooks kennt. Dadurch soll der Rechner wohl ebenso wie der C64 vollständig nutzbar sein, wenn man ihn lediglich an einen Bildschirm anschließt. Zum Preis des Gerätes machte der Hersteller noch keine Angaben.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr Aiyima A08 Upgrade A200 TPA3255 Power Amplifier 200WX2 (4 Ohm) HiFi Stereo Digital Audio AMP 2.0 Kanalklasse D Amplifier Bluetooth 5.1 Support Aptx-HD für Passivlautsprecher zu HauseAiyima A08 Upgrade A200 TPA3255 Power Amplifier 200WX2 (4 Ohm) HiFi Stereo Digital Audio AMP 2.0 Kanalklasse D Amplifier Bluetooth 5.1 Support Aptx-HD für Passivlautsprecher zu Hause
Original Amazon-Preis
167,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
142,79
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,20
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!