Microsoft entwickelt Container-Rechenzentren weiter

Stattdessen werden die entsprechenden Aggregate einfach ebenfalls in Containern untergebracht, die wiederum aus standardisierten, recyclebaren Materialien wie Stahl und Aluminium gebaut werden. Die Kühlung kann bei Bedarf auch über einen simplen Schlauch mit dem in Wohngebieten üblichen Druck erfolgen.
Jeder der Container kann 400 bis 2500 Server aufnehmen und soll dabei zwischen 200 und 600 Kilowatt benötigen. Nach Angaben von Microsoft könnte ein einzelner Mitarbeiter innerhalb von vier Tagen eine Server-Einheit zusammenbauen. Bei Bedarf können die Container mit Schutzblechen ausgerüstet werden, die Umwelteinflüsse fern halten und eine Platzierung im Freien ermöglichen.
Aus der Umstellung auf vollständig vorgefertigte Rechenzentren in Containern ergeben sich für den Softwarekonzern diverse Vorteile. So können die Rechenzentren deutlich schneller errichtet werden und kommen mit weniger Wasser aus. Außerdem sinkt der Bedarf für leistungsfähige Kühlsysteme, weil die Umgebungsluft genutzt wird.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:14 Uhr
Mini PC Aufrüstbarer 16 GB RAM 256 GB SSD Intel Core i5-5257U-Prozessor (bis zu 3.1 GHz) ,Desktop-Computer Windows 10 Pro 4K HD mit USB-C/HDMI/Mini-DP-Anschluss, 2 x Ethernet Duales Wi-Fi

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Neue Nachrichten
- Fritz-Labor-Update für Kabel-Router und Repeater fixt nervige Bugs
- März-Patch: Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Edge
- Snapdragon Sound: Qualcomm bohrt Wireless Audio richtig auf
- Jeder Deutsche eine Zahl: Die Bürgernummer ist jetzt beschlossen
- GTA-Publisher Take-Two: Höhere Spiele-Preise waren längst überfällig
- Nutzerdaten bei Tausenden Android- und iOS-Apps offen in der Cloud
- Resident Evil Village: AMD bestätigt Raytracing und FidelityFX
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen