F-Secure: Die Gefahrenquellen im kommenden Jahr

Windows XP von Microsoft soll allerdings im nächsten Kalenderjahr deutlich an Marktanteilen verlieren, so F-Secure. Zugleich wird davon ausgegangen, dass die Nachfrage nach Windows 7 steigt. Laut den Angaben von F-Secure könnten Cyberkriminelle diesen Sachverhalt nutzen und ihre Angriffe auf die noch verbleibenden XP-Installationen konzentrieren.
Insbesondere ärmere Länder, in denen sich neue Betriebssysteme nicht so schnell durchsetzen, könnten von dieser Problematik betroffen sein.
Und auch bei den neuen Echtzeit-Funktionen von Suchmaschinen wie Google oder Bing sieht F-Secure eine gesteigerte Bedrohung. Besonders durch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) könnte sich für die Anwender eine große Gefahr ergeben.
Mit der stark zunehmenden Beliebtheit von Smartphones, wie beispielsweise dem iPhone oder auch Mobiltelefonen, die auf das Betriebssystem Android von Google setzen, sollen auch die Angriffe auf diese Geräte im kommenden Jahr ansteigen.
2010 werden auch Soziale Netzwerke wieder verstärkt in das Visier der Angreifer geraten, vermutet F-Secure. Vorrangig seien diesbezüglich die Mengen der gespeicherten Daten für die Angreifer interessant.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen