Fuse: Synaptics zeigt Konzept-Handy zum "Drücken"

Die Eingabe erfolgt bei dem Konzept-Gerät ausschließlich über Beschleunigungsmesser und Sensoren. Drückt man die Seiten des Geräts lässt sich eine zuvor durch Neigen ausgelöste Scrollfunktion anhalten. Berührt man mit dem Finger die Rückseite des Geräts, lassen sich Anwendungen auswählen, durch erneutes Drücken aus Außenkanten wird das Programm gestartet.
Die an den Seiten angebrachten Sensoren messen einerseits den auf sie einwirkenden Druck, andererseits funktionieren sie auch wie kapazitive Touch-Oberflächen. Das Display ist ebenfalls berührungsempfindlich. Das 3,7 Zoll große AMOLED-Display hat eine Auflösung von 800x480 Pixeln und ist Multitouch-fähig.
Die Basis bildet ein Texas Instruments OMAP 3630 Cortex-A8 ARM-Prozessor, der mit seinem PowerVR SGX Grafikkern in der Lage ist, auch 3D-Grafik darzustellen. Das Fuse Handy soll ausschließlich als Prototyp dienen, der von Handyherstellern als Ideengeber für die Entwicklung eigener neuer Smartphones genutzt werden kann.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:20 Uhr
CHiQ Freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach 205L | Kühl-Gefrierkombination | Moderne Low-frost Technologie

Original Amazon-Preis
369,00 €
Blitzangebot-Preis
262,64 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 106,36 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen