BITKOM: Keine Trial & Error-Politik zum Netz mehr!

Solche Infrastrukturen auf Basis moderner Technologien könnten nur im Zusammenspiel von öffentlicher Hand und der Wirtschaft aufgebaut werden. "Deshalb ist der IT-Gipfel als Plattform für die Entwicklung einer strategischen Infrastruktur- und Wachstumspolitik enorm wichtig", fuhr Scheer fort. Das Land brauche eine langfristige Perspektive für die Zeit nach der weltweiten Wirtschaftskrise.
Neben einer Infrastrukturinitiative ist aus BITKOM-Sicht eine gezielte Förderung von Zukunftsbranchen notwendig, u.a. durch eine Software-Initiative. In den Segmenten Software und IT-Services sind in den letzten Jahren rund 100.000 zusätzliche Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen worden.
"Vielen Unternehmen fehlt aber Kapital, um den Schritt der Internationalisierung zu gehen", sagte Scheer. "Dieses Problem hat sich in Finanz- und Wirtschaftskrise verschärft." Ein aus privaten und öffentlichen Mitteln mischfinanzierter Software-Fonds könnte als Ergänzung des erfolgreichen Hightech-Gründer-Fonds in das Wachstum förderungswürdiger Unternehmen investieren.
Ein weiteres zentrales Thema des diesjährigen IT-Gipfels ist die Internetpolitik. "In den vergangenen Jahren gab es in der Internetpolitik viele Gesetzesinitiativen und in der Folge viel Verunsicherung", so der BITKOM-Präsident. Für Kritik sorgten das Gesetz gegen Kinderpornografie im Internet, aber auch die Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchungen oder das Urheberrecht.
Dabei steht die Wirtschaft vielfach für die praktische Durchsetzung in der Pflicht. "Es darf nicht länger eine Trial-and-Error-Politik auf dem Rücken der Internetwirtschaft geben", forderte Scheer. Stattdessen müsste die richtige Balance zwischen Freiheit und Sicherheit geschaffen werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen