500-Megapixel-Kamera für die Suche am Himmel

62 Sensoren arbeiten in dem System und bringen es zusammen auf eine Gesamtauflösung von 500 Megapixeln. Das Präzisionssystem muss dabei mit extremer Genauigkeit funktionieren, denn eine astronomische Kamera liefert nicht einfach nur Bilder sondern bestimmt die Helligkeit von Himmelsobjekten.
Damit das exakt klappt, müssen die Belichtungszeiten für jeden beliebigen Pixel des Aufnahmechips auf weniger als eine tausendstel Sekunde genau eingehalten werden. Das soll ein Verschluss gewährleisten, der an der Bonner Universität entwickelt wurde.
"Wir sind international eine der ersten Adressen, wenn es um den Bau großformatiger Kameraverschlüsse hoher Präzision und Zuverlässigkeit geht", erklärte Arbeitsgruppenleiter Klaus Reif. Insgesamt hat das in Bonn gebaute System etwa die Größe einer Haustür.
Der Verschluss einer Kamera steuert, wie viel Licht auf ihren Aufnahmesensor fällt. Er besteht aus zwei Lamellen. Bei der Belichtung wird die erste Lamelle zur Seite gezogen, so dass der Sensor frei liegt. Anschließend wird die zweite Lamelle wieder vor die Öffnung gezogen und verschließt sie. Bei sehr kurzen Belichtungen folgt die zweite Lamelle, noch bevor die erste ganz verschwunden ist: Es entsteht ein sich bewegender Schlitz. Daher der Name "Schlitzverschluss".
Die Kamera soll damit unter anderem Supernovae aufspüren - explodierende Sterne. Die Entdeckung und Untersuchung von neu aufflammenden Supernovae in fernen Galaxien lieferte ursprünglich den entscheidenden Hinweis auf eine - unerwartet - beschleunigte Ausdehnung des Weltalls. Als Ursache postulierten Astronomen die Dunkle Energie, deren Natur aber bis heute völlig unklar ist.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Teslong Endoskopkamera mit Licht, 3.9MM WiFi Endoskopkamera, 2.0 Megapixel Endoskop, IP67 Wasserdichtes Inspektionskamera für iPhone & Android (9.8FT)

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
28,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ist dieses Bild "echt" ?
CaNNoN - vor 1 Stunde -
Anmeldung automatisch und ohne Passwort - ich raste bald aus
Zauberer1957 - Heute 08:45 Uhr -
Newsletter mit WordPress senden: Methoden, Ansätze & Plugins
el_pelajo - Gestern 23:15 Uhr -
kollaboratives Arbeiten: mit Figma, oder Penpot oder vllt. Sketch!
el_pelajo - Gestern 20:06 Uhr -
GESUCHT: Windows Vista Ultimate ISO
Hideko1994 - Gestern 19:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen