Vodafone prüft Übernahme von Kabel Deutschland

Dieser habe bereits signalisiert, dass er das Unternehmen verkaufen würde, sollte ein entsprechend gutes Angebot vorliegen. "Als Private-Equity-Unternehmen prüfen wir immer verschiedene Optionen, was unsere Engagements betrifft", so ein Sprecher von Providence. Eine mögliche Übernahme könnte sich Vodafone rund 2,5 Milliarden Euro kosten lassen, heißt es.
Der Kauf von KDG wäre für Vodafone vor allem des Internet-Geschäfts des Netzbetreibers interessant - schließlich hat man durch die Modernisierung der Kabelnetze größtenteils breitbandige Leitungen bis in die Wohnungen der Kunden gelegt. Kabel Deutschland selbst prüft derzeit den Kauf der beiden Konkurrenten Unitymedia und von Kabel Baden-Württemberg.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Beliebt im Preisvergleich
- CAM/CI-Module:
Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
- Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
- Wirklich unbegrenzt surfen: o2 Unlimited Smart jetzt viel günstiger
- Amazon ändert Logo - weil es einige an Hitlers Bärtchen erinnert hat
- Siemens produziert Öko-Treibstoff für Deutschland bald in Chile
- Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos und Verkauf ausschließlich online
- Batterie-Konsortium: Derselbe Akku passt in Roller, Motorräder & Co.
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen