Online-Enzyklopädie Wikipedia wechselt zu Ubuntu

Während der nächsten Monate sollen die rund 400 Server komplett auf Ubuntu Linux in Version 8.04 umgestellt werden. "Wir haben bislang eine Mischung verschiedener Distributionen", so Brion Vibber, CTO der Wikimedia Foundation. Die Umstellung auf Ubuntu "macht die Administration und Wartung der Server für uns deutlich leichter", so Vibber weiter.
Angefangen hat man mit der Umstellung bereits im Jahr 2006. Bislang habe man sich jedoch nicht an die Hauptserver gewagt, sondern lediglich Server in anderen Bereichen umgestellt. Dennoch genieße man laut Vibber bereits die Vorteile einer einheitlichen Infrastruktur.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
Hafury GT20 Smartphone

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Amazon Game Studios stampfen "Der Herr der Ringe"-MMORPG ein
- Google Earth: Zeitraffer-Modus zeigt Veränderungen der letzten 37 Jahre
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 7 ruckelt
DanielDuesentrieb - vor 26 Minuten -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
DanielDuesentrieb - vor 49 Minuten -
AOMEI-Backup
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
QR-Code mit Logo selbst erstellen Windows 10 Software gesucht
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
Plötzliche Performanceprobleme
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen