Googles Picasa 3 erkennt nun Gesichter auf Fotos

Die Basis für das Feature bilden offenbar Technologien, in deren Besitz Google mit der Übernahme von Neven Vision vor zwei Jahren gelangte. Nach der Installation leitet ein Assistent den Nutzer durch die ersten Bilder und fragt nach den Namen der abgebildeten Personen. Anschließend werden Übereinstimmungen gesucht und dem Anwender vorgeschlagen. Dabei lernt die Software mit.
Das Feature soll allerdings noch nicht perfekt funktionieren. Schlechte Lichtverhältnisse oder Profilfotos erschweren die Erkennung, räumte man bei Google ein. Die Namen werden von Picasa zusammen mit anderen Tags verwaltet.
Zwei weitere neue Funktionen stehen ebenfalls zur Verfügung: So lassen sich beispielsweise Collagen aus mehreren Bildern erstellen. Außerdem ist es möglich, Diashows als Video-Dateien zu exportieren.
Update
Die Software wurde inzwischen in der Betaversion veröffentlicht und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Download: Adobe Google Picasa 3 Beta (7,4 MB)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgv_bb:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Internetausfall durch Anbieter
Airboss - Heute 00:22 Uhr -
Windows für den Kunden
Stef4n - Gestern 22:13 Uhr -
Elder Scrolls Online startet nicht
Unwissender - Gestern 21:47 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 20:31 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - Gestern 19:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen