Need for Speed: Undercover - Abgespecktes GTA?
Allerdings sollte man diese mit Vorsicht genießen, denn die Echtheit konnte bislang nicht bestätigt werden.

Demnach wird Need for Speed: Undercover einige grundlegende Änderungen erfahren. So rückt die Spielfigur, also der Fahrer des Wagens, in den Mittelpunkt. Der Spieler soll die Möglichkeit erhalten, Waffen zu benutzen und seinen Charakter wie in einem Rollenspiel zu verbessern. Je nach Level könnte es beispielsweise mehr Gesundheitspunkte oder eine verbesserte Reaktionsfähigkeit geben.
Weiterhin wollen die Entwickler die Grafikengine nochmals verbessert haben. Neuheiten aus dem letzten Teil, der auf den Namen Pro Street hört, sollen beibehalten werden, beispielsweise das Schadensmodell und der volumetrische Rauch.
Neben Autos wird man in Undercover auch Motorräder bewegen dürfen. Zudem hat man bei Sprüngen mit dem Fahrzeug die Möglichkeit, in der Luft einige Kunststücke auszuführen. Sollten sich diese Informationen bestätigen, würde das neue Need for Speed neben den eigenen Elementen auch einen Hauch "Tony Hawk" und "GTA" mitbringen. Man darf also gespannt sein.
Update: Laut diversen Berichten im Internet soll es sich bei dieser Werbebroschüre um eine Fälschung handeln. Sie tauchte ursprünglich auf der russischen Internetseite Allnfs.ru auf.
Neue Need for Speed-Screenshots
Videos zu Need for Speed
- Need for Speed Unbound: Neuer Takeover-Trailer zum Rennspiel
- Need for Speed Unbound: Neuer Trailer zeigt Risiken & Belohnungen
- Need for Speed Unbound: Trailer zeigt den komplett neuen Grafikstil
- Prime Gaming: Diese Spiele & DLCs verschenkt Amazon im Dezember
- EA kündigt Need for Speed Hot Pursuit Remastered offiziell an
Neue Need for Speed-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen