SanDisk und Toshiba entwickeln 3D-Speicherchips

Die Basistechnologien dafür erwarb SanDisk im Jahr 2005 mit der Übernahme von Matrix Semiconductor. Das Unternehmen hatte bereits einen 3D-Chip entwickelt, der allerdings nicht wiederbeschreibbar war. Das soll sich im Zuge der Kooperation ändern.
Auch Toshiba hat bereits Fortschritte in der eigenen Forschung vorzuweisen. Mit BiCS (Bit Cost Memory) verfügt das Unternehmen bereits über funktionierende Prototypen. Die Zusammenarbeit soll zu einer schnelleren Marktreife führen. Allerdings ist wohl erst in einigen Jahren mit ersten Produkten für den Massenmarkt zu rechnen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:00 Uhr
HonShoop Bluetooth Headset CVC8.0 Dual Mic Rauschunterdrückung - Wireless Bluetooth-Ohrhörer Super Power V5.0 Freisprech Kopfhörer für iPhone Android Handys Fahren Trucker Office Business

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
25,50 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 11,49 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen