Microsofts Marktanteil-Minus: Plus für Apple & Mozilla
Browser
Bei den Browsern bietet sich wie erwähnt ein ähnliches Bild. Während der Internet Explorer immer weiter verliert, kann vor allem der freie Browser Firefox seinen Höhenflug mit neuer Energie fortsetzen. Der Trend könnte mit der für Mitte Juni geplanten Veröffentlichung von Mozilla Firefox 3.0 weiter verstärkt werden.
Hatte Microsofts Browser im Mai letzten Jahres noch einen zusammengefassten Marktanteil von 79,12 Prozent, so sind es nun nur noch 73,75 Prozent. Der Verlust von fast fünf Prozent kommt fast ausschließlich Firefox zu gute. Der freie Browser konnte seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres von 14,63 auf jetzt 18,41 Prozent steigern.
Allein im letzten Monat büßte der Internet Explorer fast einen ganzen Prozentpunkt ein, während Firefox um fast genau den gleichen Anteil zulegte. Apples Browser Safari wird ebenfalls immer beliebter, denn der Marktanteil wuchs im Vergleich zum April im Mai von 5,81 auf 6,25 Prozent verhältnismäßig kräftig.
Der norwegische Browser des gleichnamigen Herstellers Opera konnte hingegen nur leicht zulegen und wird jetzt von 0,71 Prozent der Surfer verwendet - im April waren es noch 0,69 Prozent. Seit Mai 2007 ist der Marktanteil von Opera allerdings bereits kräftig gestiegen, damals waren es nur 0,43 Prozent.
Weitere Informationen: Net Applications
Bei den Browsern bietet sich wie erwähnt ein ähnliches Bild. Während der Internet Explorer immer weiter verliert, kann vor allem der freie Browser Firefox seinen Höhenflug mit neuer Energie fortsetzen. Der Trend könnte mit der für Mitte Juni geplanten Veröffentlichung von Mozilla Firefox 3.0 weiter verstärkt werden.
Hatte Microsofts Browser im Mai letzten Jahres noch einen zusammengefassten Marktanteil von 79,12 Prozent, so sind es nun nur noch 73,75 Prozent. Der Verlust von fast fünf Prozent kommt fast ausschließlich Firefox zu gute. Der freie Browser konnte seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres von 14,63 auf jetzt 18,41 Prozent steigern.
Allein im letzten Monat büßte der Internet Explorer fast einen ganzen Prozentpunkt ein, während Firefox um fast genau den gleichen Anteil zulegte. Apples Browser Safari wird ebenfalls immer beliebter, denn der Marktanteil wuchs im Vergleich zum April im Mai von 5,81 auf 6,25 Prozent verhältnismäßig kräftig.
Der norwegische Browser des gleichnamigen Herstellers Opera konnte hingegen nur leicht zulegen und wird jetzt von 0,71 Prozent der Surfer verwendet - im April waren es noch 0,69 Prozent. Seit Mai 2007 ist der Marktanteil von Opera allerdings bereits kräftig gestiegen, damals waren es nur 0,43 Prozent.
Weitere Informationen: Net Applications
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - vor 30 Minuten -
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - Heute 19:29 Uhr -
WordPress 6.4 Beta 1 veröffentlicht: viele Bugfixes, Leistungsverbesse
el_pelajo - Heute 19:07 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen