Microsofts Marktanteil-Minus: Plus für Apple & Mozilla

Browser
Bei den Browsern bietet sich wie erwähnt ein ähnliches Bild. Während der Internet Explorer immer weiter verliert, kann vor allem der freie Browser Firefox seinen Höhenflug mit neuer Energie fortsetzen. Der Trend könnte mit der für Mitte Juni geplanten Veröffentlichung von Mozilla Firefox 3.0 weiter verstärkt werden.

Hatte Microsofts Browser im Mai letzten Jahres noch einen zusammengefassten Marktanteil von 79,12 Prozent, so sind es nun nur noch 73,75 Prozent. Der Verlust von fast fünf Prozent kommt fast ausschließlich Firefox zu gute. Der freie Browser konnte seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres von 14,63 auf jetzt 18,41 Prozent steigern.

Allein im letzten Monat büßte der Internet Explorer fast einen ganzen Prozentpunkt ein, während Firefox um fast genau den gleichen Anteil zulegte. Apples Browser Safari wird ebenfalls immer beliebter, denn der Marktanteil wuchs im Vergleich zum April im Mai von 5,81 auf 6,25 Prozent verhältnismäßig kräftig.

Der norwegische Browser des gleichnamigen Herstellers Opera konnte hingegen nur leicht zulegen und wird jetzt von 0,71 Prozent der Surfer verwendet - im April waren es noch 0,69 Prozent. Seit Mai 2007 ist der Marktanteil von Opera allerdings bereits kräftig gestiegen, damals waren es nur 0,43 Prozent.

Weitere Informationen: Net Applications
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!