Kurios: 'Verrückte Ameisen' legen in Texas PCs lahm

Wie viele andere Insektenarten werden sie von Elektrogeräten praktisch magisch angezogen. Da die Tiere, die ungefähr so groß sind wie Flöhe, in sämtliche Zwischenräume kriechen, sorgen sie für Ausfälle von Pumpensystemen der Abwasserentsorgung, Ausfälle von Computern und Fehlfunktionen von Feuermeldern.
Insektenforscher aus der Region gehen davon aus, dass es nur sehr schwer möglich sein wird, die Ameisenplage wieder unter Kontrolle zu bringen, weil die Verbreitung schon zu groß ist. Durch das derzeit besonders feuchte Klima hat ihre Zahl in den letzten Wochen extrem stark zugenommen.
Bisher ist unklar, warum die Tiere sich von elektrischen Leitungen und Geräten angezogen fühlen. Da sie jedoch die Isolierung von Kabeln durchfressen und sich auf metallischen Leitern sammeln, lösen sie Kurzschlüsse aus. Einen Vorteil haben die "Crazy Raspberry Ants" jedoch - sie fressen die Feuerameisen, die sonst im Sommer in Texas zur Plage werden. Ihr Name geht darauf zurück, dass sie bei der Futtersuche kein geordnetes Jagdverhalten an den Tag legen, sondern scheinbar desorientiert umherlaufen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:30 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Stefan_der_held - Gestern 22:32 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 21:50 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 21:45 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
Scanprogramm gesucht
Gispelmob - Gestern 20:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen