Neuer 'Öko-Browser' für Umweltbewusste vorgestellt


Grundsätzlich handelt es sich um eine Version von Flock, die täglich neue Informationen zu Umweltthemen aus dem Web abruft und sie übersichtlich zusammenfässt. So sollen Naturfreunde stets mit genau den Nachrichten, Feeds, Bildern und anderen Medieninhalten versorgt werden, die sie interessieren.
Schon ab Werk sind bei der Flock Eco-Edition eine Reihe von Datenquellen voreingestellt. Die Entwickler setzen nun auf das Engagement der Nutzergemeinschaft, um neue Ideen für weitere Anpassungen und Verbesserungen ihres Öko-Browsers umzusetzen. Außerdem will man 10 Prozent aller Einnahmen aus dem Vertrieb der Flock Eco-Edition an ein von den Nutzern ausgewähltes Umweltschutzprojekt spenden.
In den kommenden Monaten sollen weitere spezielle Varianten von Flock veröffentlicht werden. Diese sollen dann für weitere Interessengruppen gedacht sein. Wen die Entwickler dabei im Blick haben, blieb zunächst offen. Denkbar wären zum Beispiel spezielle Varianten von Flock für Technik-, Spiele-, oder Autofans.
Weitere Informationen: Flock Eco-Edition
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:30 Uhr
120W Soundbar für TV Geräte, Topvision 2.1 Kanal Surround-Sound Lautsprecher Bluetooth 5.0 mit Stereo Subwoofer Bass DSP für TV (mit HDMI,AUX,USB,Optischer Anschluss) Heimkino/Computer/Laptop/Handy

Original Amazon-Preis
85,99 €
Blitzangebot-Preis
71,98 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 14,01 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datensicherung
Doodle - vor 37 Minuten -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - vor 2 Stunden -
virtuelle Desktops
Gunter56 - vor 3 Stunden -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Heute 17:59 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
timmy - Heute 17:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen