AMD kündigt Prozessoren mit bis zu zwölf Kernen an

Prozessoren Der Chip-Hersteller AMD hat gestern seine Roadmap für Prozessoren vorgestellt, die unter dem Code-Namen Shanghai entwickelt werden. Diese werden in 45-Nanometer-Bauweise gefertigt und sind mit bis zu zwölf Kernen ausgestattet, so das Unternehmen in Sunnyvale. Die ersten CPUs der neuen Baureihe sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Der Socket für die Chips ist nahezu identisch mit dem des aktuellen Barcelona-Prozessors. Auch HyperTransport 3.0 ist enthalten.

Als eines der ersten Produkte der Serie will AMD den Istanbul-Prozessor in den Handel bringen. Mit seinen sechs Kernen ist er als direkter Konkurrent zu Intels Dunnington-Chip konzipiert, der ebenfalls in 45-Nanometer-Bauweise gefertigt wird.

Einige Monate später sollen CPUs mit zwölf Kernen verfügbar sein. Die Cores sind dabei auf zwei zusammengeschlossenen Dies angeordnet. Ein Design mit zwei Dies hatte AMD bereits für die K8-Linie entwickelt, später aber ohne Begründung verworfen. Stattdessen konzentrierte man sich auf die Entwicklung der nativen Quad Core-Architektur Barcelona.

Die beiden Dies im Shanghai-Prozessor werden über HyperTransport 3.0 miteinander kommunizieren. Außerdem ist ein Dual-Channel-Memory-Controller integriert. Abwärtskompatibilität zum Socket 1207 ist nach Angaben des Herstellers gegeben. Die volle Leistungsfähigkeit kann der Chip aber erst auf neuen Socket 1207+-Boards bereitstellen.

WinFuture Preisvergleich: Prozessoren
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
AMDs Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr Cubot X30 Smartphone 8 GB+256GB Android Handy 6.4-Zoll FHD+ Display 4200mAh Batterie 48 MP Kamera Octa Core Smartphone Ohne Vertrag 4G Dual SIM Handy/Fingerabdruck/NFC/GPS/OTGCubot X30 Smartphone 8 GB+256GB Android Handy 6.4-Zoll FHD+ Display 4200mAh Batterie 48 MP Kamera Octa Core Smartphone Ohne Vertrag 4G Dual SIM Handy/Fingerabdruck/NFC/GPS/OTG
Original Amazon-Preis
139,99
Im Preisvergleich ab
139,99
Blitzangebot-Preis
125,99
Ersparnis zu Amazon 10% oder 14
Im WinFuture Preisvergleich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!