Schweden verklagt BitTorrent-Portal "The Pirate Bay"

Nach schwedischem Recht drohen ihnen nun Geldbußen oder Haftstrafen von bis zu 2 Jahren. Die Anklagen sollen am 31. Januar offiziell bei Gericht eingehen. Roswall sieht The Pirate Bay nicht nur als Suchmaschine. Stattdessen trägt das Portal seiner Meinung nach aktiv zur illegalen Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte bei.
Vertreter von The Pirate Bay wiesen die erneuten Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft als "idiotisch" zurück. Es gebe keine rechtliche Grundlage für die Vorwürfe. Man werde den Betrieb ungeachtet aller Drohungen weiter aufrecht halten, hieß es. Derzeit wisse man nicht einmal, wo sich die Server befänden.
Roswall ist sich offenbar bewusst, dass er mit seiner Anklage kaum eine Chance hat, den Betrieb des Portals zu stoppen. Er hofft allerdings auf langfristige Auswirkungen, vor allem weil Werbetreibende nach einer Verurteilung der Betreiber von der Buchung von Werbeplätzen absehen könnten.
The Pirate Bay ist den Film- und Musikkonzernen schon lange ein Dorn im Auge. Der internationale Verband der Musikindustrie (IFPI) und der amerikanische Filmverband MPAA fordern seit Jahren ein massives Vorgehen der Behörden gegen den BitTorrent-Tracker. Bisher lassen schwedische Gesetze dies jedoch nur in sehr beschränktem Maße zu.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Server 2022: Release bis Ende 2021, Preview ab sofort
- Microsoft veröffentlicht fertige Version des Windows Admin Center 2103
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
- AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
- EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den Schnäppchen-März
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen