OpenXML-Gegner fordern Abbruch der Abstimmung

Während der Abstimmung im Rahmen der Schnellzertifizierung musste die Internationale Organisation für Normung (ISO) scharfe Kritik einstecken. So gab es in zahlreichen Ländern Unstimmigkeiten bei der Entscheidungsfindung. In Schweden soll Microsoft zusätzliche Stimmen gekauft haben, in Portugal haben Sitzplätze für Wettbewerber gefehlt und in der Schweiz und in Uruguay soll der Wahlvorgang manipuliert gewesen sein.
Trotz allem soll im März 2008 die nächste offizielle Abstimmung stattfinden. Bis dahin will Microsoft seinen OpenXML-Entwurf überarbeiten, so dass noch mehr Länder für die ISO-Standardisierung stimmen. Im ersten Wahlgang wurden viele technische Kommentare eingereicht - werden diese umgesetzt, wollen die Verfasser mit "Ja" votieren.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Aukey Bluetooth Kopfhörer, Key Series Bluetooth 5 Kopfhörer mit Smart Switch, Wasserfestigkeit IPX6, 8 Stunden Akkulaufzeit und Mikrofon für Fitness

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 40% oder 20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 Funktionsupdate fehlerhaft - kein erneuter Versuch
franc - vor 21 Minuten -
Funktionsupdate1909 nicht möglich (Fehlercode 0x80070003)
DK2000 - vor 1 Stunde -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
Firefox mit Keepass erneut verbinden - aber wie?
Stef4n - Heute 10:13 Uhr -
Anzeigensoftware php
Gispelmob - Heute 06:23 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen