Sony: 9,6 Millionen Akkus von Rückruf betroffen

Sony hatte im September ein Austauschprogramm für Akkus aus eigener Produktion gestartet, die in den Notebook-Computern zahlreicher Hersteller eingesetzt werden. Zu den betroffenen Firmen gehören unter anderem Dell und Apple, die allein mehr als sechs Millionen Stromspeicher auswechseln müssen.
Auslöser der Rückrufaktionen sind Produktionsfehler. In einem japanischen Werk von Sony waren während der Herstellung der Akkus kleine Metallsplitter in die Pakete gelangt, welche nun zu Kurzschlüssen führen können. Es gab in der Folge eine ganze Reihe von Fällen, in denen Laptops aufgrund fehlerhafter Stromspeicher explosionsartig in Flammen aufgegangen waren.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Faltbares Solarpanel-Netzteil, tragbares Ladegerät-Kit 30W Solarpanel,Typ-C/USB/DC-Ausgänge für Power Bank Station Generator Wohnmobil Telefon Laptop Tablet Kamera Outdoor Camping

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
66,98 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 33,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen