Chinas neues Urheberrecht - 100 Webseiten offline

Seitdem die neuen Gesetze gelten, habe man die Überwachung verstärkt und auch die Strafen verschärft, so ein Mitarbeiter der Behörde für Urheberrechtsschutz gegenüber der Agentur. Einige der Seitenbetreiber müssen nun mit Verurteilungen rechnen. In China ist es seit Juli verboten, Inhalte ins Internet zu stellen, ohne vorher die Zustimmung des Autors einzuholen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:40 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - vor 11 Minuten -
virtuelle Desktops
Gunter56 - vor 55 Minuten -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - vor 3 Stunden -
"löschen" im Explorer weg
timmy - Heute 17:29 Uhr -
SSH Tunnel mit Putty richtig konfigurieren
CaNNoN - Heute 15:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen