Bill und Melinda Gates sind Personen des Jahres

Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda sind von der US-amerikanischen Zeitschrift "Time" als "Personen des Jahres" ausgezeichnet worden. Auf der Liste, die die "guten Samariter, die den Unterschied ausmachten" ehrt, fand sich auch der irische Rockstar Bono von der Band U2. Die drei wurden ausgewählt, weil sie sich im Kampf gegen Krankheiten wie Malaria und AIDS sowie die wachsende Armut in der Welt besonders entschiedene eingesetzt haben sollen. Gates und seine Frau wurden dafür gelobt, "mehr Geld gespendet" zu haben, "als jemals jemand zuvor".

Die Bill and Melinda Gates Foundation ist die finanziell am besten ausgestattete Hilfsorganisation der Welt und verfügt über Geldwerte in Höhe von rund 29 Milliarden US-Dollar. Allein im letzten Jahr hat Familie Gates über diese Stiftung mehrfach hunderte Millionen US-Dollar für Hilfsprojekte gespendet.

Der Frontmann der Rockband U2 hingegen setzt sich bereits seit Jahrzehnten für Bedürftige ein. Zuletzt war er beim G8-Treffen in diesem Jahr dabei, um Druck auf die Industrieländer auszuüben, die mehr als 40 Milliarden Dollar an Schulden erlassen sollten.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsofts Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr Surface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop StudioSurface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop Studio
Original Amazon-Preis
35,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
29,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!