WinFuture.de Software-Test: Skype

Software Willkommen zum Software-Test von WinFuture. Jede Woche stellen wir hier ein Programm vor, das etwas außergewöhnlich ist oder sich durch ein bestimmtes Element auszeichnet. In dieser Woche fiel unsere Wahl auf "Skype". Skype ist ein kostenloses Internet-Telefonie-Programm, mit dem Sie andere Benutzer kostenlos anrufen können - ganz egal, ob der Gesprächspartner in Berlin oder in Cairo wohnt. Nicht nur private Anwender ziehen von Skype Nutzen, auch Unternehmen können so eine Kommunikationsplattform schaffen.

Die Einrichtung

Nach der Installation kann mit Hilfe eines Assistenten ein neuer Account angelegt oder die Daten eines bereits bestehenden eingegeben werden. Wenn der bei der Registrierung gewählte Benutzername bereits vorhanden ist, werden alternative, oft durch Zahlen ergänzte Namen angeboten. Um sicherzugehen, dass alles korrekt eingerichtet wurde und die benötigte Hardware gegeben ist, kann über Hilfe/Startassistent ein kurzes Testgespräch geführt werden. Das Gesprochene wird hierbei mitgeschnitten und zurückgesandt, sodass die Funktionalität auf diese Weise bestätigt werden kann.

Die Oberfläche und die Funktionen

Skype überzeugt durch seine Übersichtlichkeit, seine zahlreichen Funktionen und durch seinen modularen Aufbau. Über die Symbolleiste kann das Profil eine Benutzers eingesehen, ein Kontakt hinzugefügt, eine Konferenz abgehalten, eine Sofortnachricht oder eine Datei versandt und die Suchfunktion abgerufen werden. Der untere Bereich ist in vier, durch Registerreiter erreichbare Umgebungen unterteilt. Wählt man zum Beispiel Start, so erhält man eine Übersicht über den Status und über das Konto, darunter fällt das kostenpflichtige SkypeOut, das auch einen Standard-Telefonanschluss anwählen kann. Neben den Wähltasten und den Kontakten werden zudem sämtliche Anrufe protokolliert und zentral gespeichert. Während am unteren rechten Rand die Anzahl der gerade angemeldeten Nutzer angezeigt wird, kann links davon zwischen den Status Offline, Online, "Skype me"-Modus, Abwesend, Nicht verfügbar, Beschäftigt und Als offline anzeigen gewählt werden.

Über das Menü Aktionen ist es möglich, Kontakte hinzuzufügen, zu suchen, zu importieren, zu versenden und blockierte zu verwalten. Ebenso können die letzten Unterhaltungen und die Favoriten angezeigt werden. Ein nur selten gebrauchtes, aber dennoch nützliches Feature stellt das Bearbeiten von Sprachdateien dar. Sobald Ihnen ein Begriff auffällt, der nur unvollständig oder nicht richtig übersetzt worden ist, kann dieser schnell ausgebessert oder gar komplett ausgetauscht werden. Um später bei einer Neuinstallation von Windows nicht alle Kontakte wieder aufnehmen zu müssen, können diese in eine so genannte vCard-Datei exportiert werden.

Skype ermöglicht eine detaillierte Konfiguration in den Rubriken Allgemein, Privatsphäre, Hinweise, Klänge, Audiogeräte, Tastatur, Verbindung, Erweitert und Sprachnachrichten. Eine Sprachnachricht ist mit einem Anrufbeantworter gleichzustellen, der einen kurzen Abwesendheitstext abspielt und dem Anrufer die Möglichkeit gibt, eine Nachricht zu hinterlassen.

Mit Skype telefonieren

Mit Hilfe der Kontaktliste ist es kinderleicht, Personen anzurufen oder Anrufe entgegenzunehmen. Ein eingehender Anruf kann mittels gut erreichbarer Hörersymbole angenommen oder ignoriert werden und ist wegen des Ruftons und des Hinweises in der Regel nicht zu übersehen. Telefonkonferenzen sind auf vier Gesprächsteilnehmer beschränkt, bieten aber dennoch eine gute Möglichkeit, sich im Team oder in der Firma zu verständigen. SkypeOut, ein kostenpflichtiger Service von Skype, ist im Stande, weltweit jedes Festnetz- oder Mobiltelefon anzurufen. Der Standort des ersten Gesprächsteilnehmers ist im Grunde vollkommen egal, denn ein Telefonat von Deutschland nach Schweden kostet genauso viel wie ein Telefonat von Estland nach Schweden. Eine globale Gebühr von 1,7 Cent pro Minute fällt an, sobald man in eines der von Skype als beliebt deklarierten Zielorte telefoniert. Wenn Sie aber ein Gespräch mit einem Handy-Besitzer führen, zahlen Sie wie vom Festnetz bekannt etwas mehr.

Skype ist ein leistungsstarkes und universell einsetzbares P2P-Internet-Telefonie-Programm, das neben einer Fülle an Funktionen auch eine hervorragende Sprachqualität bietet. Das Tool findet dank dem Versenden von Textnachrichten und von in der Größe nicht begrenzten Dateien ebenso als Instant Messenger Verwendung.
Fazit: Wer zwischendurch immer wieder gerne über das Internet telefoniert und kein Geld ausgeben möchte, wird mit Skype bestens zu Recht kommen und kein anderes Programm seiner Kategorie auch nur annähernd damit vergleichen können.

Homepage: www.skype.com

Lizenztyp: Freeware/Kostenlos
Download: SkypeSetup.exe (7220 KByte)

Feedback: www.WinFuture-Forum.de

Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, DeutschWolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch
Original Amazon-Preis
239,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
203,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!