Apple: Milliardenschwerer Vertrag deutet auf eigene 5G-Modems hin
5G-Modems bei Qualcomm einzukaufen. Allerdings ist schon länger klar, dass diese Geschäftsbeziehung in erster Linie deshalb noch besteht, weil es an Alternativen mangelt. Vor einiger Zeit wollte man beispielsweise zu Intel wechseln, doch konnte der Chipkonzern nie ausgereifte Modems liefern.
Seit einiger Zeit gibt es daher nun schon Gerüchte, dass Apple an einem eigenen Mobilfunkmodem arbeitet, das dann in die SoCs, die man ohnehin auch selbst entwickelt, integriert werden könnten. Der Deal mit Broadcom weist nun in diese Richtung. Denn es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die FBAR-Filter und andere Komponenten für drahtlose Verbindungen, die der Geschäftspartner liefern soll, nicht mit den 5G-Chips Qualcomms kompatibel sind.
"Wir freuen uns sehr, Verpflichtungen einzugehen, die den Einfallsreichtum, die Kreativität und den innovativen Geist der amerikanischen Fertigung nutzen", sagte Apple-Chef Tim Cook. "Alle Apple Produkte hängen von Technologien ab, die hier in den Vereinigten Staaten entwickelt und gebaut werden, und wir werden unsere Investitionen in die US-Wirtschaft weiter ausbauen, weil wir einen unerschütterlichen Glauben an die Zukunft Amerikas haben." Dies folgt einem Trend, wieder größere Teile der Produktion aus Asien zurückzuholen.
Siehe auch:
Bei dem Abkommen geht es um Komponenten, die für die Umsetzung von Mobilfunkanbindungen benötigt werden. Aktuell setzt Apple noch immer darauf, komplette
Seit einiger Zeit gibt es daher nun schon Gerüchte, dass Apple an einem eigenen Mobilfunkmodem arbeitet, das dann in die SoCs, die man ohnehin auch selbst entwickelt, integriert werden könnten. Der Deal mit Broadcom weist nun in diese Richtung. Denn es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die FBAR-Filter und andere Komponenten für drahtlose Verbindungen, die der Geschäftspartner liefern soll, nicht mit den 5G-Chips Qualcomms kompatibel sind.
Apple ganz patriotisch
Apple verwies außerdem darauf, dass der Deal mit Broadcom Teil seiner Verpflichtung aus dem Jahr 2021 ist, 430 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft zu investieren. Die FBAR-Filter, die Apple einkaufen will, werden in mehreren wichtigen amerikanischen Fertigungs- und Technologiezentren entwickelt und gebaut, darunter Fort Collins, Colorado, wo Broadcom eine große Anlage betreibt."Wir freuen uns sehr, Verpflichtungen einzugehen, die den Einfallsreichtum, die Kreativität und den innovativen Geist der amerikanischen Fertigung nutzen", sagte Apple-Chef Tim Cook. "Alle Apple Produkte hängen von Technologien ab, die hier in den Vereinigten Staaten entwickelt und gebaut werden, und wir werden unsere Investitionen in die US-Wirtschaft weiter ausbauen, weil wir einen unerschütterlichen Glauben an die Zukunft Amerikas haben." Dies folgt einem Trend, wieder größere Teile der Produktion aus Asien zurückzuholen.
Zusammenfassung
- Apple schließt Milliarden-Deal mit Broadcom ab.
- Eigene Entwicklung von Mobilfunkmodem? Deal weist in diese Richtung.
- Teil der Verpflichtung Investition von 430 Milliarden US-Dollar.
- Produktion in US-Wirtschaft: Trend zur Rückholung aus Asien.
- Tim Cook: "Wir glauben an die Zukunft Amerikas".
- Kreativität, Innovationsgeist und Einfallsreichtum nutzen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!