Satya Nadella zu Musk-Vorwürfen: Microsoft kontrolliert OpenAI nicht
Nun hat sich Satya Nadella, Chief Executive Officer (CEO) von Microsoft, zu diesem Thema zu Wort gemeldet und widersprach Musk entschieden. Gegenüber CNBC sagte der Chef des Redmonder Konzerns, dass das Beispiel OpenAI allenfalls zeigt, dass kleinere Unternehmen in der Lage sind, mit den Großen des Geschäfts wie Microsoft und Google zu konkurrieren.
Microsoft kontrolliert OpenAI nicht
Laut Nadella habe auch nicht sein Unternehmen die Kontrolle, sondern die Führung von OpenAI: "Sie sind sehr stark in ihrer Mission verankert, von einem gemeinnützigen Vorstand kontrolliert zu werden", sagte Nadella. "Wir haben eine nicht-kontrollierende Beteiligung daran und lediglich eine große, kommerzielle Partnerschaft."Auch weiterhin ist das Rennen nicht gelaufen, so Nadella, Microsoft und Google sind nicht die einzigen Unternehmen, die auf dem KI-Sektor tätig sind. Das hängt laut Nadella vom "Produkt-Markt-Zusammenspiel" ab, also im Wesentlichen davon, ob es ein Anbieter schafft, eine Lösung anzubieten, die gefragt ist.
Als Beweis führte er an, dass KIs es geschafft haben, den lange Zeit zugunsten von Google festgefahrenen Suchmaschinenmarkt aufzumischen. "Wenn Sie letztes Jahr hier gesessen hätten und jemand hätte zu Ihnen gesagt: 'Nun, wissen Sie was, es wird einen echten Wettbewerb um die Suche geben und die Leute träumen vielleicht sogar davon, dass es eine Alternative zu Google gibt', dann hätte das keiner geglaubt", so der Microsoft-CEO.
Zusammenfassung
- Elon Musk kritisiert Microsofts Finanzierung von OpenAI, Satya Nadella widerspricht.
- Microsoft hat nicht die Kontrolle über OpenAI, sondern der gemeinnützige Vorstand.
- Microsoft und Google sind nicht die einzigen Player auf dem KI-Sektor.
- KIs haben den Suchmaschinenmarkt aufgemischt, Google hat Konkurrenz.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs unter Satya
Videos zum Thema
Fotos von Satya Nadella
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen