Mond-Südpol: NASA zeigt Fotos vom geplanten Artemis-3-Landeplatz
Online-Magazin Space.com. Artemis 3 soll mit Crew in der Nähe des Südpols landen, um von dort aus Material und Daten zu sammeln.
Die für den Landeplatz ausgewählte Region ist dabei sehr schattenreich und daher bisher nur mit verhältnismäßig grobem Bildmaterial bekannt. Das zerklüftete Gelände, auf das die Artemis-3-Astronauten am Südpol des Mondes treffen werden, aufgenommen von der ShadowCam der NASA. Diese neuen Bilder wurden nun mit einem hochempfindlichen optischen Kamerasystem namens ShadowCam aufgenommen.
Die NASA zeigt die ersten ...
... Bilder des Landeplatzes
Das Kamerasystem befindet sich in der von dem Korea Aerospace Research Institute (KARI) gebauten Raumsonde Korea Pathfinder Lunar Orbiter (KPLO) in eine Mondumlaufbahn. Die Sonde, die neben der Kamera noch weitere wissenschaftliche Instrumente an Bord hat, startete im August 2022 an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete und trat im darauffolgenden Dezember in eine Mondumlaufbahn ein. Seither liefert ShadowCam Aufnahmen des Mondes an die NASA.
Die Bilder von ShadowCam gelten als Grundstein für die Artemis 3-Mission sowie für zukünftige Missionen. Dabei ist ein Bild des Shackleton-Kraters in der Nähe des Mond-Südpols. Bisher blieben Einzelheiten der dauerhaft beschatteten Wand und des Bodens des Kraters im wahren Sinne des Wortes im Dunklen verborgen. ShadowCam liefert Aufnahmen dieser Regionen. Wie detailliert die Abbildungen der ShadowCam nun tatsächlich sind, zeigte eine Aufnahme der steilen Innenwand des Kraters. Man erkennt auf einem Bild eine Spur, die entstand, als ein Felsbrocken den Hang des 21 Kilometer breiten und 4 Kilometer tiefen Kraters herunterrollte.
Siehe auch:
Die neuen Bilder der Mondoberfläche zeigen atemberaubenden Details - so hat man laut der NASA die Gegend rund um den Südpol des Erdtrabanten noch nicht zu Gesicht bekommen. Das berichtet das
Die für den Landeplatz ausgewählte Region ist dabei sehr schattenreich und daher bisher nur mit verhältnismäßig grobem Bildmaterial bekannt. Das zerklüftete Gelände, auf das die Artemis-3-Astronauten am Südpol des Mondes treffen werden, aufgenommen von der ShadowCam der NASA. Diese neuen Bilder wurden nun mit einem hochempfindlichen optischen Kamerasystem namens ShadowCam aufgenommen.


Die Bilder von ShadowCam gelten als Grundstein für die Artemis 3-Mission sowie für zukünftige Missionen. Dabei ist ein Bild des Shackleton-Kraters in der Nähe des Mond-Südpols. Bisher blieben Einzelheiten der dauerhaft beschatteten Wand und des Bodens des Kraters im wahren Sinne des Wortes im Dunklen verborgen. ShadowCam liefert Aufnahmen dieser Regionen. Wie detailliert die Abbildungen der ShadowCam nun tatsächlich sind, zeigte eine Aufnahme der steilen Innenwand des Kraters. Man erkennt auf einem Bild eine Spur, die entstand, als ein Felsbrocken den Hang des 21 Kilometer breiten und 4 Kilometer tiefen Kraters herunterrollte.
Artemis 3-Start im Jahr 2025
Beobachtungen wie diese können laut er NASA dazu beitragen, die Gesteine in der Region zu charakterisieren und die Formen und Geschwindigkeiten der Felsbrocken zu bestimmen, die die Spuren verursachen. Solche Daten sind im Vorfeld der Artemis 3-Mission von unschätzbarem Wert. Artemis 2 wird voraussichtlich Ende 2024 starten. Wenn alles nach Plan verläuft, kann Artemis 3 dann bereits im Jahr 2025 folgen.
Zusammenfassung
- NASA erkundet geplanten Mondlandeplatz für Artemis 3 mithilfe neuer Kamera
- Bilder von Mondoberfläche zeigen atemberaubende Details rund um Südpol
- ShadowCam Kamerasystem der KARI-Raumsonde KPLO liefert Aufnahmen des Mondes
- Grundstein für Artemis 3-Mission und zukünftige Missionen
- Detaillierte Aufnahme der steilen Innenwand des Shackleton-Kraters
- Artemis 2 wird voraussichtlich 2024, Artemis 3 2025 starten
Siehe auch:
- Radioteleskop auf Mond-Rückseite soll in die dunkle Zeit zurücklauschen
- Von wegen Space Zoom: Samsung soll Bilder vom Mond nur faken
- Sonde liefert einige der bisher besten Bilder vom Jupitermond Io
- Forscher finden neuen Weg, Mondstaub von Raumanzügen zu säubern
- Solarzellen aus Mondstaub: Zweites Unternehmen zeigt seine Erfolge
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!