Ford stoppt Produktion: F-150 Lightning brennt in Video komplett aus
Video zeigt, wie E-Auto beim Laden vollständig ausbrennt
Auch Autos sind nur Maschinen, bei denen es auch mal ordentlich schiefgehen kann. Bei Elektroautos zählt ein Brand der Batterie zu den Worst-Case-Szenarien - wir hatten in der Vergangenheit wiederholt über Probleme bei Tesla, aber auch anderen Herstellern berichtet. Jetzt steht Ford und sein Elektro-Pick-up F-150 Lightning wegen eines fatalen Defekts im unrühmlichen Rampenlicht.Wie der US-Sender CNBC berichtet, hatte Ford Anfang des Jahres die Produktion des Fahrzeugs über mehrere Wochen hinweg gestoppt. Nach einer Medienanfrage auf Basis des sogenannten "Freedom of Information Act", konnten die Journalisten jetzt Videomaterial sowie Fotos sichten, die den Vorfall zeigen, der zur kostspieligen Entscheidung der Verzögerung der Produktion geführt hatte.
Brand auf Ford-Stellplatz
Am 4. Februar hatte die Polizei in Dearborn, Michigan, demnach einen Notruf wegen eines Brandes erhalten, der sich auf einem Stellplatz von Ford entwickelt hatte. Ein F-150 Lightning war nach den aktuell verfügbaren Informationen beim Ladevorgang in Brand geraten, das Feuer war auf zwei nebenstehende Fahrzeuge übergesprungen. Wie lange das Feuer angedauert hatte, ist aktuell nicht bekannt.Ford teilt in einer Stellungnahme gegenüber CNBC mit, dass man die Ursache des Problems bis zur Batterieproduktion in einem Werk in Georgia zurückverfolgt habe. Im nächsten Schritt habe man schnell Schritte eingeleitet, um die Qualitätskontrolle in Zusammenarbeit mit dem Auftragsfertiger zu verbessern.
Zusammenfassung
- Ford stoppte Produktion des F-150 Lightning wegen Problemen
- Video zeigt, wie eines der Fahrzeuge beim Laden ausbrennt
- Polizei erhält Notruf wegen Brand auf Ford-Stellplatz
- Ursache des Problems in Werk in Georgia gefunden
- Ford verbessert Qualitätskontrolle in Zusammenarbeit mit Auftragsfertiger
Siehe auch:
- Millionen-Auftrag: Rheinmetall liefert Teile für Elektroautos von Xiaomi
- Elektroautos: "Die Chinesen sind uns um Lichtjahre voraus"
- Mehr Leistung und Reichweite: Volkswagen zeigt neuen Elektromotor
- Elektroautos: Deutsche Hersteller kommen beim Export doch noch voran
- Trend zur Elektromobilität: Total stößt sein Tankstellen-Netz ab
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Mikel7 -
Neustes Windows 11 aufruf von Edge nach beenden von Energie sparen.
WalterB -
DVD-Laufwerke nach Energiesparen leer
Lutzi54
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:15 Uhr
Niimbot B18 tragbarer Etikettenhersteller, kabellose Bluetooth-Verbindung, Mobile Bearbeitung, unterstützt Farbdruck, Mini-Aufkleberdrucker zum Beschriften von Bürodateien

Original Amazon-Preis
65,98 €
Im Preisvergleich ab
59,99 €
Blitzangebot-Preis
49,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!