Der Tesla Cybertruck ist "fertig", Produktionsstart steht kurz bevor
Elon Musk und wird von vielen sehnsüchtig erwartet. Vorgestellt wurde das Fahrzeug bereits vor einer gefühlten Ewigkeit, nämlich im November 2019. Vorbestellungen bzw. (unverbindliche) Reservierungen sind seither möglich und Hunderttausende haben davon auch Gebrauch gemacht. Tesla hat zunächst einen Produktionsstart für Ende 2021 anvisiert, doch das konnte man nicht ansatzweise einhalten.
Zuletzt gab es seitens Tesla dazu keine Aus- oder Voraussagen, laut Berichten hieß es, dass Mitte 2023 eine frühe Fertigung anlaufen wird, in Massen wird der Cybertruck dann Ende 2023 vom Band laufen. Doch nun hat sich Teslas Chief Vehicle Designer Franz von Holzhausen im Podcast Ride the Lightning zu Wort gemeldet und mitgeteilt, dass der Cybertruck "fertig" ist (via Teslarati).
McCaffrey erwähnte gegenüber dem Tesla-Designer auch, dass der Produktionsstart in weniger als sechs Monaten starten soll, das wollte von Holzhausen aber weder bestätigen noch dementieren. Allerdings meinte er, dass man bei Tesla nie eine "Bleistift niederlegen"-Mentalität an den Tag lege, weshalb Änderungen jederzeit möglich seien.
"Wir arbeiten während des gesamten Prozesses kontinuierlich an jedem Detail und an der Verfeinerung der Produkte. So lernen wir in den technischen Phasen und in den Phasen der Fertigungsentwicklung Dinge, die wir verbessern können, und das tun wir auch", so von Holzhausen.
Siehe auch:
Der futuristische Cybertruck ist das zweifellos auffälligste Produkt des Autobauers von
Zuletzt gab es seitens Tesla dazu keine Aus- oder Voraussagen, laut Berichten hieß es, dass Mitte 2023 eine frühe Fertigung anlaufen wird, in Massen wird der Cybertruck dann Ende 2023 vom Band laufen. Doch nun hat sich Teslas Chief Vehicle Designer Franz von Holzhausen im Podcast Ride the Lightning zu Wort gemeldet und mitgeteilt, dass der Cybertruck "fertig" ist (via Teslarati).
Design ist fertig - doch gilt das fürs Auto insgesamt?
Allerdings bedarf das einer Erklärung: Denn mit "fertig" meint der Designer vor allem seine Sicht. Podcast-Gastgeber Ryan McCaffrey fragte ihn, ob die Arbeit am Fahrzeug "aus der Perspektive des Designs" abgeschlossen sei und von Holzhausen sagte dazu: "Yeah, im Wesentlichen ja."McCaffrey erwähnte gegenüber dem Tesla-Designer auch, dass der Produktionsstart in weniger als sechs Monaten starten soll, das wollte von Holzhausen aber weder bestätigen noch dementieren. Allerdings meinte er, dass man bei Tesla nie eine "Bleistift niederlegen"-Mentalität an den Tag lege, weshalb Änderungen jederzeit möglich seien.
"Wir arbeiten während des gesamten Prozesses kontinuierlich an jedem Detail und an der Verfeinerung der Produkte. So lernen wir in den technischen Phasen und in den Phasen der Fertigungsentwicklung Dinge, die wir verbessern können, und das tun wir auch", so von Holzhausen.
Siehe auch:
- Cybertruck-Design: Tesla bringt Wireless-Charging-Platte für 300 Dollar
- Cybertruck: Produktionsstart erneut verschoben, nun auf Ende 2023
- Laut Elon Musk kann der Cybertruck kurz als "Boot" eingesetzt werden
- Neuer Zeitplan für Tesla Cybertruck: Auslieferung mit Glück Mitte 2023
- Teslas aktualisierter Cybertruck war von vorne bis hinten Pfusch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
- Gocycle G4i: Ein hochwertiges, aber auch recht teures Falt-E-Bike
- NIO Power Swap Station im Praxistest: Voller Auto-Akku in 5 Minuten
- Formwandelndes Mikroauto: City Transformer kann vorbestellt werden
- Super Bowl 2022: Chevrolet holt 'Die Sopranos' zurück
Neue Bilder zum Thema
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen