Neues für Xbox & Game Pass: Großer Microsoft-Event noch im Januar
Microsoft lädt am 25. Januar zum Developer_Direct-Livestream
Microsoft hat bekanntermaßen fleißig Spiel-Entwickler eingekauft, zum Start ins Jahr stellt sich die Xbox-Abteilung jetzt erst einmal mit Bethesda und weiteren Studios auf die Bühne, um für kommende Titel die Werbetrommel zu rühren. Unter der Überschrift "Developer_Direct" will man sich am Mittwoch, 25. Januar, um 21 Uhr deutscher Zeit in einem Livestream auf "ausgedehnte Gameplay-Szenen" und einen Ausblick auf die nächsten Monate konzentrieren. Folgend die beteiligten Studios und erwarteten Inhalte.Turn 10 Studios: Forza Motorsport
Die nächste Generation von Forza Motorsport wurde von Grund auf für die Xbox Series X|S entwickelt: Jetzt ist das Team vom Entwickler Turn 10 Studios offenbar so weit mit den Arbeiten fortgeschritten, dass man neue Gameplay-Szenen zeigen kann. Ebenso will man rund um den Titel "aufregende neue Details" liefern können - hier bleibt es aber bei dieser vagen Ankündigung.Arkane Austin: Redfall
Der Entwickler Arkane Austin, verantwortlich für Erfolge wie Dishonored und Prey, wird bei dem Event ebenfalls "einige Minuten Gameplay" aus dem kommenden Shooter Redfall zeigen. Microsoft verspricht einen ausführlichen Blick auf "Kämpfe, Anpassungen, Bosse" und den Schauplatz, die "malerische Insel Redfall".Mojang Studios: Minecraft Legends
Rund um Minecraft Legends, dem kommenden Action-Strategiespiel von Mojang Studios, kann man mehr Informationen und Eindrücke zu PvP-Multiplayer-Erfahrung erwarten. Auch hier soll der Developer_Direct-Livestream bisher nicht veröffentlichte Spielszenen liefern.ZeniMax: The Elder Scrolls Online
Zu guter Letzt bleibt dann noch Platz für ZeniMax und die Pläne für The Elder Scrolls Online in den kommenden Monaten. Studiodirektor Matt Firor darf dabei persönlich das neueste ESO-Kapitel und damit eine neue Region von Tamriel sowie neue Features vorstellen. Auf den Microsoft-Livestream folgt direkt der ESO Chapter Reveal Event mit weiteren Informationen.Da fehlt ein großer Name
Ein großer Titel wird bei dem Event mit Abwesenheit glänzen: Starfield. Microsoft ist sich aber im Klaren darüber, dass viele vor allem hier zum Start ins neue Jahr Neuigkeiten erwarten. Die sollen bald folgen: "Um Bethesda Game Studios Starfield die nötige Zeit zu widmen, ist eine eigenständige Show in Arbeit."Siehe auch:
- Xbox: Microsoft kündigt Preiserhöhung für neue AAA-Spiele ab 2023 an
- Gegen frierende Xbox-Controller: Microsoft verkauft Mini-Kapuzenjacken
- Sony und Microsoft verraten, wann PS6 und nächste Xbox kommen
- Xbox Series X|S & One: November-Update steht bereit - Das ist neu
- Xbox Game Pass Ultimate: 3 Gratis-Monate Apple TV+ und Apple Music
Mehr zum Thema: Minecraft
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Minecraft-Downloads
Minecraft für den PC im Preisvergleich
Neue Minecraft-Screenshots
Videos zum Thema Minecraft
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Minecraft Legends: Der Klötzchen-Hit bekommt Strategie-Ableger
- Fan baut Star Wars in Minecraft nach - und zwar die ganze Galaxis
- Star Wars: Minecraft bekommt riesiges Paket mit vielen Inhalten
- Minecraft-Steve in Smash Bros.: Verhandlungen dauerten fünf Jahre
Beiträge aus dem Forum
-
Privater Mini Minecraft Server Plätze frei.
pcfan -
Minecraft startet nicht
Samstag -
Minecraft Hoster
TheGreatTimmy -
Minecraft Windows 10 Edition Beta
Kirill -
Minecraft Server
Ludacris -
[Erledigt] Minecraft-PC
IXS -
Minecraft FTB Direwolf Pack Suche Mitspieler
pcfan -
Minecraft Programmierer gesucht
TobiasGoth -
Minecraft-Server
Xaero_0 -
Minecraft Voll laut
werosey90
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen