Xbox: Microsoft kündigt Preiserhöhung für neue AAA-Spiele ab 2023 an
laut IGN angekündigt hat, schließt man sich mit der Xbox-Sparte einer Reihe anderer großer Spiele-Publisher an und erhöht die Preise. Bisher wurde der Schritt nur für die USA konkret angekündigt. Neue AAA-Titel aus Microsofts eigener Entwicklung sollen dort ab 2023 nicht mehr zum Preis von 59,99, sondern für 69,99 US-Dollar in den Markt starten.
Ob und wie stark sich die Preise auch in Europa und damit ebenfalls in Deutschland ändern sollen, ist derzeit noch unklar. Die "regionalen Preise" könnten unterschiedlich ausfallen, betonte Microsofts Xbox-Team in diesem Zusammenhang, wollte sich aber noch nicht zu eventuell geplanten Preisänderungen hierzulande äußern.
Viele Spieleanbieter haben jüngst ihre Preise erhöht, darunter neben Firmen wie Ubisoft und Take-Two auch der konkurrierende Spielkonsolenhersteller Sony, welcher auch die Preise seiner Hardware erhöht hat. Microsoft hielt hingegen bis zuletzt an den offiziellen Preisempfehlungen der Xbox Series S und Xbox Series X fest.
Xbox-Chef Phil Spencer hatte im September zwar erklärt, dass man keine Pläne für Preiserhöhungen habe, im Oktober aber deutlich gemacht, dass die Preise letztlich auch bei Microsoft nicht dauerhaft gehalten werden könnten. Früher oder später werde man einige der Preise für bestimmte Dinge anheben müssen, hieß es damals. Siehe auch:
Wie Microsoft jetzt
Xbox-Team hält höhere Preise für gerechtfertigt
Die erhöhten Preise würden den Inhalt, das Ausmaß und die technische Komplexität der Titel widerspiegeln, so ein Vertreter von Microsoft gegenüber IGN. Gleichzeitig wies man darauf hin, dass auch die kommenden neuen Titel aus den Entwickler-Studios der Xbox-Sparte direkt zum Marktstart über das Abonnement-System Game Pass zur Verfügung stehen sollen.Ob und wie stark sich die Preise auch in Europa und damit ebenfalls in Deutschland ändern sollen, ist derzeit noch unklar. Die "regionalen Preise" könnten unterschiedlich ausfallen, betonte Microsofts Xbox-Team in diesem Zusammenhang, wollte sich aber noch nicht zu eventuell geplanten Preisänderungen hierzulande äußern.
Viele Spieleanbieter haben jüngst ihre Preise erhöht, darunter neben Firmen wie Ubisoft und Take-Two auch der konkurrierende Spielkonsolenhersteller Sony, welcher auch die Preise seiner Hardware erhöht hat. Microsoft hielt hingegen bis zuletzt an den offiziellen Preisempfehlungen der Xbox Series S und Xbox Series X fest.
Xbox-Chef Phil Spencer hatte im September zwar erklärt, dass man keine Pläne für Preiserhöhungen habe, im Oktober aber deutlich gemacht, dass die Preise letztlich auch bei Microsoft nicht dauerhaft gehalten werden könnten. Früher oder später werde man einige der Preise für bestimmte Dinge anheben müssen, hieß es damals. Siehe auch:
- Preissturz: Microsoft verkauft Xbox Series S für nur noch 222 Euro
- Preis zu hoch: Microsoft erklärt, warum es keine Streaming-Xbox gibt
- Xbox und Game Pass: "Irgendwann müssen wir die Preise erhöhen"
- Xbox Game Pass: Preise und neue Details zum Friends & Family-Abo
- Nach Erhöhung bei Sony: Microsoft will Xbox-Preise nicht anheben
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen