Terror-Strike, der Prototyp für Valves Left 4 Dead, ist durchgesickert
Duke Nukem-Spiele an die Öffentlichkeit gesickert, nun kommt das nächste legendäre Spiel hinzu, nämlich Left 4 Dead. Der Zombie-Koop-Shooter von 2008, der im Jahr darauf eine Fortsetzung bekam, wurde ursprünglich von den Turtle Rock Studios (damals kurz als Valve South bekannt) erschaffen.
Allerdings hatte Left 4 Dead eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte: Denn das Spiel begann als Modifikation für Counter-Strike, bei der die Counter-Terrorists zu Bots verwandelt wurden, nur mit Messern bewaffnet waren und in Schwärmen angriffen. Das Ganze nannte man zunächst Terror-Strike.
Später machte man diese Bots zu Zombies und der Rest ist quasi Geschichte. Und wie GamesRadar berichtet, ist diese nun durchgesickert: Die ursprüngliche Map (oder eine der ersten dazu) mit dem Namen Zombie_City ist nun online aufgetaucht, sie ist über die Modding-Community GameBanana zu bekommen. Wie genau dieser Leak zustande gekommen ist, lässt sich derzeit nicht sagen, klar ist aber, dass ein Modder namens Wolfcl0ck einige Änderungen vorgenommen hat, um sie spielbar zu machen. Das ist aber eher Spiele-Historikern zu empfehlen, da Terror-Strike natürlich kein vollwertiges Spiel ist.
Siehe auch:
Shooter-Chronisten erleben derzeit aufregende Zeiten: Denn in den vergangenen Wochen sind diverse Builds mehrerer nie veröffentlichter
Allerdings hatte Left 4 Dead eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte: Denn das Spiel begann als Modifikation für Counter-Strike, bei der die Counter-Terrorists zu Bots verwandelt wurden, nur mit Messern bewaffnet waren und in Schwärmen angriffen. Das Ganze nannte man zunächst Terror-Strike.
Die Terror-Strike-Map war die Basis für Valves Shooter Left 4 Dead
Mensch gegen Bots
Michael Booth, Gründer von Turtle Rock, beschrieb das einmal folgendermaßen: "Bei der Entwicklung von Bots für Counter-Strike: Source entdeckten wir, dass es eine Menge Spaß macht, wenn ein paar von uns bis an die Zähne bewaffnet, mit automatischen Waffen gegen 30 messerschwingende feindliche Bots antreten. Nach der Auslieferung von Counter-Strike: Source Ende 2004 begannen wir, mit neuen Spielprototypen zu experimentieren. Wir kamen immer wieder auf den Grundgedanken zurück, dass ein kleines Team von Freunden gegen Horden von Feinden antreten muss, und uns wurde schnell klar, dass das Spiel 'Koop gegen die Horde' ein enormes Potenzial hat."Später machte man diese Bots zu Zombies und der Rest ist quasi Geschichte. Und wie GamesRadar berichtet, ist diese nun durchgesickert: Die ursprüngliche Map (oder eine der ersten dazu) mit dem Namen Zombie_City ist nun online aufgetaucht, sie ist über die Modding-Community GameBanana zu bekommen. Wie genau dieser Leak zustande gekommen ist, lässt sich derzeit nicht sagen, klar ist aber, dass ein Modder namens Wolfcl0ck einige Änderungen vorgenommen hat, um sie spielbar zu machen. Das ist aber eher Spiele-Historikern zu empfehlen, da Terror-Strike natürlich kein vollwertiges Spiel ist.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Counter Strike Anthology Preisvergleich
Neue Counter-Strike-Downloads
Neue Counter-Strike-Bilder
Counter-Strike-Videos
Beiträge aus dem Forum
-
CS:GO und Battlegrounds laggen
Nele2017 -
[erledigt] [T], The Deer, ShipLord für CS:GO
R4M1N -
Suche Scripter für Counter Strike 1.6 Server erstellen
LoLRandy -
Cs:s Server Status Abfragen
muuv -
Counter Strike 1.6 User ID wird bereits verwendet -HILFE-
LoLRandy -
Läuft CS:GO auf meinem Laptop ?
DerOldTimeGamer
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen