Android Auto stürzt ausgerechnet ab, wenn man "Hey Google" sagt
Da klemmt wohl was richtig beim Sprachbefehl von Android Auto
Zuverlässige Spracheingabe kann im Auto viel Sinn ergeben, schließlich hilft sie dabei, die Augen auf der Straße und die Hände am Lenkrad zu lassen. Dumm nur, wenn der Sprachbefehl dafür sorgt, dass das ganze Bordsystem seinen Dienst versagt. Genau das scheint aktuell bei Google Auto der Fall. Das Kommando "Hey Google" startet dann nicht den Assistent, sondern sorgt für einen Absturz.Wie betroffene Nutzer im Hilfsforum von Google (via Golem)beschreiben, kann der Sprachbefehl dafür sorgen, dass Android Auto ohne Reaktion vollständig geschlossen und das Display des Fahrzeugs schwarz wird. Andere beschreiben, dass Elemente der Oberfläche scheinbar willkürlich verschwinden und dann wieder auftauchen, nachdem versucht wurde, den Assistent mit dem bekannten Schlagwort zu aktivieren.
Genau hier scheint sich auch ein erster Hinweis auf den Auslöser des Fehlers zu finden. Der Bug tritt offenbar nicht auf, wenn der Google Assistent per Taste am Lenkrad aktiviert wird - folglich scheint es im System, das für die Aktivierung durch das Sprach-Kommando sorgt, zu klemmen.
Seit Mitte Dezember
Der Fehler scheint erst seit Kurzem aufzutreten, erste Fehler-Berichte wurden Mitte Dezember verfasst. Google-Mitarbeiter haben im Hilfsforum zwar bestätigt, dass das Problem untersucht wird, eine Lösung kann man aktuell aber noch nicht bereitstellen.Und so sind es wie so oft die Betroffenen selbst, die zumindest einen Workaround entdeckt haben. So berichtet ein Nutzer, dass es nach dem Zurücksetzen des letzten Updates der Google-App nicht mehr zu den Abstürzen kommt - ein weiterer Hinweis, dass der Fehler wohl in der Sprachverarbeitung begründet liegt.
Siehe auch:
- Android Auto: Neue Hardware und spannende Funktionen angekündigt
- Android Auto: Plattform geöffnet, erste Drittanbieter-Apps verfügbar
- Android Auto öffnet sich: Flut an Drittanbieter-Apps rollt an
- Android Auto: Update auf neue Version kann für Probleme sorgen
- BMW rüstet Neuwagen ab 2020 (endlich) mit Android Auto-Support aus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen